Räume öffnen, Dialoge ermöglichen

Intervallkurse

  • 61/10/22
  • 22. Jun 2022 10:30
  • bis 9. Jun 2023 15:00
  • Seminar
  • Yvette Yardley/Kai Darnedde/Dr. Jörg Matzen
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Qualifizierung für Leitungen von Kindertageseinrichtungen

Berufsbegleitende Fortbildung für KiTa-Leitungen

Leitungen sind die Schlüsselposition in Kindertagesstätten. Sie bestimmen und verantworten die alltägliche Qualität, gestalten die Zusammenarbeit im Team und im sozialen Umfeld und bemühen sich, Eltern für eine kooperative Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zu gewinnen. Moderne KiTa-Leitungen managen ihre Einrichtung nach außen und innen, stehen bei ihren Trägern in Verantwortung für ihr Handeln und müssen Eltern […]

Mehr …

  • 61/06/22
  • 10. Okt 2022 11:30
  • bis 23. Jun 2023 13:00
  • Seminar
  • Yvette Yardley
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Bildung lernt gemeinsam Laufen

Unterstützung kindlicher Entwicklung unter Dreijähriger. Berufsbegleitende Fortbildung für pädagogische Fachkräfte und Erzieher*innen

Der familienpolitische Auftrag, das Betreuungsangebot entsprechend der Vielfalt aller Kinder unter drei Jahren auszubauen, wird umgesetzt. Den dabei entstehenden Fragen nach einer qualifizierten und inklusiven Verwirklichung dient die berufsbegleitende Fortbildung.  Inhalte sind: Reflexion der persönlichen Einstellung zum Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren und der eigenen Haltung zur Inklusion. Analyse der derzeitigen Rahmenbedingungen. Perspektiven der […]

Mehr …

  • 60/10/23
  • 22. Feb 2023 11:00
  • bis 8. Dez 2023 13:00
  • Seminar
  • Dr. Jörg-C. Matzen unter Mitwirkung der Nds. Landesschulbehörde, Außenstelle Cuxhaven und von Schulleitungen des Landkreises Cuxhaven
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Lust auf Führung ?

Für Lehrkräfte, die an der Übernahme von Leitungsfunktionen interessiert sind

Fortbildung in vier Modulen Die Übernahme von Schulleitung kommt einem Berufswechsel gleich. Neben formalen Einstellungskriterien steht ein breit gefächertes fachliches und persönliches Anforderungsprofil, das von den Lehrkräften Gestaltungswillen, kommunikative Kompetenz und Selbstmanagement als übergeordnete Fähigkeiten verlangt: Schulleiter*innen entwickeln eine Vision ›guter Schule‹, setzen gemeinsam mit dem Kollegium Ziele, treffen Entscheidungen, initiieren Prozesse, befähigen Mitarbeiter*innen zu […]

Mehr …

  • 63/08/23
  • 2. Jun 2023 17:00
  • bis 5. Nov 2023 13:00
  • Seminar
  • Jens Monsees/Klaus-Martin Strunk
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Kirche… geht!

Lernort – Kirche – Zukunft

Weiterbildung in agilem Projekt- und Veränderungsmanagement für Ehren- und Hauptamtliche in der Kirche Die Situation von Gemeinden, Regionen und anderen kirchlichen Orten ist herausfordernd – und sie wird es bleiben. Dabei gibt es schon lange viele Veränderungsbemühungen, von denen manche aber vor einer wirksamen Umsetzung stecken bleiben. Oder es geht oft allein um strukturelle Fragen […]

Mehr …

  • 61/03/22
  • 9. Okt 2023 11:30
  • bis 14. Jun 2024 13:00
  • Seminar
  • Yvette Yardley und Referent*innen
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Bildung lernt gemeinsam Laufen

Unterstützung kindlicher Entwicklung unter Dreijähriger. Berufsbegleitende Fortbildung für pädagogische Fachkräfte und Erzieher*innen

Der familienpolitische Auftrag, das Betreuungsangebot entsprechend der Vielfalt aller Kinder unter drei Jahren auszubauen, wird umgesetzt. Den dabei entstehenden Fragen nach einer qualifizierten und inklusiven Verwirklichung dient die berufsbegleitende Fortbildung. Inhalte sind: Reflexion der persönlichen Einstellung zum Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren und der eigenen Haltung zur Inklusion. Analyse der derzeitigen Rahmenbedingungen. Perspektiven der […]

Mehr …

  • 72/36/23
  • 10. Nov 2023 17:00
  • bis 19. Nov 2023 13:00
  • Seminar
  • Birgit Luiken
  • Kloster Neuenwalde

Mein Leben – für dich erzählt

Video-Memoiren

Lieber (Ur-) Enkel, liebe (Ur-) Enkelin, eines Tages möchtest Du vielleicht wissen, wer Deine (Ur-) Großeltern waren. Wie fühlte sich unser Leben an, was war uns wichtig, wofür engagierten wir uns? Was haben wir von unserer Art zu leben – vielleicht unwillkürlich – an die nächste Generation weitergegeben? Welche Werte haben wir gelebt, wie war das Lebensgefühl […]

Mehr …

  • 63/30/24
  • 26. Jan 2024 15:00
  • bis 11. Mai 2024 17:00
  • Seminar
  • Werner Gerke/Karin Keller-Suhr
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Trauernde Menschen begleiten

Grundkurs Trauerbegleitung

Der Grundkurs knüpft inhaltlich an den Einführungskurs an und richtet sich nach den Standards des Bundesverbandes Trauerbegleitung e. V. (BVT). Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein Zertifikat des Ev. Bildungszentrums. 1. Modul Fr., 26.01.2024, 15.00 Uhr bis Sa., 27.01.2024, 18.00 Uhr 2. Modul Fr., 22.03.2024, 17.00 Uhr bis So., 24.03.2024 13.00 Uhr 3. Modul Fr., […]

Mehr …

Aktuell


Finden Sie Ihr Seminar