Räume öffnen, Dialoge ermöglichen

Herzlich Willkommen!

Das Ev. Bildungszentrum ist eine öffentliche Bildungseinrichtung in kirchlicher Trägerschaft. Wir verstehen uns als Zentrum des Dialogs in der Region zwischen Elbe und Weser. Themen aus den Bereichen Arbeitswelt, Familie, Gesundheit, Theologie, Kirche, Kultur, Kunst, Bildung, nachhaltige Entwicklung und Organisationsberatung bestimmen in ihren allgemeinen und regionalen Bezügen das Bildungsprogramm.

Aktuell


Finden Sie Ihr Seminar

FORUMsgespräche

FORUMsgespräche

Eine Region im Dialog

In der Reihe ›Eine Region im Dialog‹ lädt das Ev. Bildungszentrum in unregelmäßiger Reihenfolge und über das Seminarprogramm hinaus ›öffentliche Personen‹ aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur zu grundsätzlichen und/oder aktuellen Themen in Form von Abendveranstaltungen nach Bad Bederkesa ein. Die Forumsgespräche sollen das kulturelle Leben in der Elbe-Weser-Region bereichern und aktuelle Fragen ins Gespräch bringen.

Download Flyer Programm Forumsgespräche 2022

Alle Forumsgespräche

Plädoyer für die offene, liberale Demokratie

Im Gespräch mit Stefan Wenzel

05.09.24, 19:00 Uhr

Der jährliche Demokratieindex der britischen ›Economist Intelligence Unit‹ zeigt einen »düsteren Rekord«: Der Anteil der Menschen, die in Demokratien leben, ist weiter gesunken. Demokratien sind als politische Systeme weltweit in der Minderheit und derzeit starkem Druck ausgesetzt. Jedes Jahr veröffentlicht ›The Economist‹ einen Demokratieindex, der den Grad der Demokratie in 167 Ländern misst. Kriterien sind […]

Mehr …

Kunstausstellungen

Unser besonderes Anliegen ist es, Künstlerinnen und Künstler aus der Elbe-Weser-Region mit ihren bildnerischen, plastischen oder fotografischen Arbeiten einer regionalen Öffentlichkeit zu präsentieren.

Mehr …

Kompetenzzentrum Lehrer(innen)fortbildung

Selbst – Bildung – Prozesse

Mehr …

Gast sein

Das Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa als Gastgeber: Sie suchen einen modernen Veranstaltungsort für eine Tagung, ein Bildungsseminar, einen Fortbildungskurs oder einen Workshop? Sie sind bei uns herzlich willkommen. Unsere insgesamt 12 Seminarräume und 63 Gästezimmer bieten Raum für Ihre Veranstaltung.

Mehr …

Innovative Architektur und Technik

Der Veranstaltungsort ist Programm: Der Erweiterungsbau des Ev. Bildungszentrums vereint viele Merkmale eines hoch effizienten und ökologischen Gebäudes.

Wir laden Sie ein zu einem Rundgang durch das Gebäude und zeigen Ihnen direkt am Objekt die Besonderheiten eines ökologisch ausgerichteten Nicht-Wohngebäudes.

Wir stellen maßgeschneiderte Seminare rund um die Themen ›Passivhaus‹ und ›Plusenergie-Gebäude‹ für Sie zusammen.

Mehr …

Evangelische Bildung als Lebensbegleitung

Aufbau einer evangelischen Bildungslandschaft im Kirchenkreis Bremerhaven

»Bremerhaven: Stadt auf flaches Land gestreut. Blütezeit in den Sechzigern, fast Vollbeschäftigung im Schiffbau. Bis zu 40 Nordsee-Trawler brachten täglich Fisch in die Packhallen. Der Wind trug den Geruch in jedes Wohnzimmer. Geräusche von Bremerhavener Kindheit: das Hämmern auf den Werften, das laute Seufzen der Möwen. Dann starb die Hochseefischerei, dann starben die meisten Werften, dann zogen die Amerikaner ab, als der Kalte Krieg nicht mehr so kalt war. Das verkraftet ja kein Ort der Welt so leicht.« (David Hugendick)

Mehr …

Filme über uns