Jörg Matzen (Hrsg.)
Wie Kinder ihre Wirklichkeit entdecken.
Bausteine für einen zukunftsfähigen Kindergarten.
2006, 208 Seiten, 18,– €
Bildung beginnt nicht erst in der Schule. Von Geburt an erweitern Kinder als `hochtourige Lerner‘ ihre Fähigkeiten und ihr Wissen. Lange bevor sie das erste Wort sprechen, bedienen sie sich schon komplexer Forschungs- und Erprobungsstrategien.
Kinder entwickeln ihr Denken und Handeln in der tätigen AuseinanderSetzung mit ihrer Umwelt. Und sie lernen so schnell, so nachhaltig und `kinderleicht‘, wie später nie mehr.
Bildung findet daher überall dort statt, wo Kinder sich die Welt – auf ihre Weise – aneignen. Die Autorinnen und Autoren dieses Buches zeigen, wie in Kindertageseinrichtungen die Selbstbildungsprozesse von Kindern herausgefordert, unterstützt und begleitet werden können. Sie entwickeln praxisbezogene Bausteine für einen zukunftsfähigen Kindergarten.
BestellenFalko von Ameln
Eine empirische Studie
Der Niedersächsische Landesverband der Heimvolkshochschulen hat beim Forschungsinstitut ArtSet eine Studie in Auftrag gegeben, die das besondere pädagogische Profil der Bildungsarbeit, die Lernprozesse und den gesellschaftlichen Nutzen der Heimvolkshochschulen untersucht. Der Autor Falko von Ameln führte zahlreiche Interviews mit Leiterinnen und Leitern sowie mit Dozentinnen und Dozenten, aber auch mit Seminarteilnehmenden. Ergänzt wird das Datenmaterial durch Online-Befragungen und intensive Recherche in den 23 niedersächsischen Heimvolkshochschulen. Die Ergebnisse geben Aufschluss über Herausforderungen dieser Lernorte und Entwicklungsperspektiven für die Zukunft.
Die Studie ist bei Bertelsmann erschienen und kann über das Ev. Bildungszentrum oder den Buchhandel bezogen werden.
(ISBN 978-3-7639-5429-2, 316 Seiten, 24,90 €)
Angelika Eysholdt/Jörg Matzen
Vielfalt entdecken im grünen Dreieck
2004, 335 Seiten, 19,80 €
dialog 21
Mit Beiträgen von Frank Biehl, Dr. Jutta Breyer, Dr. Dieter Gnahs, Dr. Klaus-Peter Hufer, Prof. Dr. Michael Jagenlauf, Stephanie Kessens, Dr. Ulrich Klemm, Dr. Jörg-C. Matzen,
2000, 103 Seiten, 8,- €
dialog-materialien
Vortrag von Dr. Jörg-C. Matzen
2010, 16 Seiten, 4,- €
Reich bebilderte Publikation zur Heilig-Kreuz-Kirche und zum Kloster Neuenwalde mit Erläuterungen und meditativen Texten.
Mit Beiträgen von Joachim Köhler, Dr. Jörg-C. Matzen, Ulrich Schwecke (Fotos),
2014, 31 Seiten, 5,- €