Eine Veranstaltungsreihe des Ev. Bildungszentrums Bad Bederkesa in Kooperation mit der Nordsee-Zeitung. Eine Übersicht kommender und bisheriger Veranstaltungen finden Sie hier.
In der Reihe ›Eine Region im Dialog‹ lädt das Ev. Bildungszentrum in unregelmäßiger Reihenfolge und über das Seminarprogramm hinaus ›öffentliche Personen‹ aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur zu grundsätzlichen und/oder aktuellen Themen in Form von Abendveranstaltungen nach Bad Bederkesa ein. Die Forumsgespräche sollen das kulturelle Leben in der Elbe-Weser-Region bereichern und aktuelle Fragen ins Gespräch bringen.
Eine Veranstaltungsreihe des Ev. Bildungszentrums Bad Bederkesa in Kooperation mit der Nordsee-Zeitung.
Das Wiederaufleben der alten und das Aufkommen einer neuen Rechten hat neben der Frage nach den Gründen auch die
Befragungen zeigen, dass sich fast die gesamte Bevölkerung mehr Engagement beim Klimaschutz wünscht, doch geflogen wird so viel wie nie
Erziehung ist nicht Vorbereitung auf das Leben, Erziehung ist das Leben selbst. Sie passiert in jedem Augenblick. Das Kind will
Wer einen vollen Terminkalender und möglichst viel Stress hat, gilt als fleißig. Wer mithalten will, muss schnell sein und
Wälder sind ein faszinierender Lebensraum für Pflanzen und Tiere. Wälder filtern Schadstoffe aus der Luft, schützen vor Erosion, wirken
Der Populismus ist in Europa auf dem Vormarsch: von Schweden über Frankreich und Italien, von Österreich über Ungarn und
Alexa hört mit, wenn wir uns im Wohnzimmer unterhalten. Siri gibt unerbetene Ratschläge, wenn sie sich angesprochen fühlt. Facebook
Jedes menschliche Gehirn ist einzigartig und komplex. Lange Zeit ein Mysterium, sind heute manche (nicht alle!) Rätsel des Gehirns gelöst.
Antisemitismus bei muslimischen Jugendlichen, mangelnde Vorstellungen von Gleichberechtigung, ein anderes Verständnis von Demokratie und Religionsfreiheit – manche Muslime geben nichts
Dr. Franz Alt
Prof. Dr. Hüseyin Bagci
Prof. Dr. Joachim Bauer
Prof. Dr. Hans Bertram
Doris Bewernitz
Prof. Dr. Sabine Bobert
Prof. Dr. Christoph Butterwegge
Sonja Domröse
Prof. Dr. Klaus Dörner
Andreas Englisch
Dr. Joachim Gauck
Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach
Prof. Dr. Rudolf Hickel
Prof. Dr. Gerald Hüther
Tilman Jens
Michael Jürgs
Jesper Juul
Reinhard Kahl
Prof. Dr. Annelie Keil
Ulrich Kienzle
Steffen Kröhnert
Prof. Dr. Mojib Latif
Prof. Dr. Ursula Lehr
Dr. Felix Prinz zu Löwenstein
Dr. Susanne Mayer
David McAllister
Ralf Meister
Hamideh Mohagheghi
Franz J. Müller
Prof. Dr. Oskar Negt
Prof. Dr. Wolf D. Oswald
Dr. Hans Otte
Prof. Dr. Niko Paech
Oliver Petersen
Prof. Dr. Horst Petri
Prof. Dr. Annedore Prengel
Prof. Dr. Hartmut Radebold
Enja Riegel
Dr. Jan-Uwe Rogge
Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth
Tanja Salkowski
Dr. Henning Scherf
Prof. Dr. Sabine Schiffer
Renate Schmidt
Ernst Fritz-Schubert
Prof. Dr. Fulbert Steffensky
Prof. Dr. Udo Steinbach
Prof. Dr. Ewald Terhart
Dr. Ilse Wehrmann