Eine Veranstaltungsreihe des Ev. Bildungszentrums Bad Bederkesa in Kooperation mit der Nordsee-Zeitung. Eine Übersicht kommender und bisheriger Veranstaltungen finden Sie hier.
In der Reihe ›Eine Region im Dialog‹ lädt das Ev. Bildungszentrum in unregelmäßiger Reihenfolge und über das Seminarprogramm hinaus ›öffentliche Personen‹ aus Politik, Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur zu grundsätzlichen und/oder aktuellen Themen in Form von Abendveranstaltungen nach Bad Bederkesa ein. Die Forumsgespräche sollen das kulturelle Leben in der Elbe-Weser-Region bereichern und aktuelle Fragen ins Gespräch bringen.
Eine Veranstaltungsreihe des Ev. Bildungszentrums Bad Bederkesa in Kooperation mit der Nordsee-Zeitung.
›Gerade stehen‹ für sein Leben und über sich selbst hinauswachsen können, heißt jene Lebenskunst, die Pierre Stutz in seinem Plädoyer
Wer will es nicht: Das pflegeleichte, zufriedene, allseits glückliche Kind, das keine Probleme mit sich bringt. Doch das ist und
Der genaue Termin steht noch nicht fest, er wird aber im Sommer 2023 stattfinden Neuro-Bildung, Neuro-Ethik, Neuro-Coaching, Neuro-Tuning…: Seit sich
Die Wechselwirkung von Technologie und Gesellschaft prägt den urbanen Alltag. Die Grenzen zwischen virtuellen und analogen Welten scheinen sich aufzulösen.
Der jährliche Demokratieindex der britischen ›Economist Intelligence Unit‹ zeigt einen »düsteren Rekord«: Der Anteil der Menschen, die in Demokratien leben,
Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Stadt Geestland Partner: Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung, Landkreis Cuxhaven, Ev.-luth. Kirche im Sprengel
Er zählt zu den weltweit wichtigsten Köpfen der Klimaforschung: Hans Joachim Schellnhuber, Physiker und Gründungsdirektor des Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK),
Dr. Franz Alt
Prof. Dr. Hüseyin Bagci
Prof. Dr. Joachim Bauer
Prof. Dr. Hans Bertram
Doris Bewernitz
Prof. Dr. Sabine Bobert
Prof. Dr. Christoph Butterwegge
Sonja Domröse
Prof. Dr. Klaus Dörner
Andreas Englisch
Dr. Joachim Gauck
Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach
Prof. Dr. Rudolf Hickel
Prof. Dr. Gerald Hüther
Tilman Jens
Michael Jürgs
Jesper Juul
Reinhard Kahl
Prof. Dr. Annelie Keil
Ulrich Kienzle
Steffen Kröhnert
Prof. Dr. Mojib Latif
Prof. Dr. Ursula Lehr
Dr. Felix Prinz zu Löwenstein
Dr. Susanne Mayer
David McAllister
Ralf Meister
Hamideh Mohagheghi
Franz J. Müller
Prof. Dr. Oskar Negt
Prof. Dr. Wolf D. Oswald
Dr. Hans Otte
Prof. Dr. Niko Paech
Oliver Petersen
Prof. Dr. Horst Petri
Prof. Dr. Annedore Prengel
Prof. Dr. Hartmut Radebold
Enja Riegel
Dr. Jan-Uwe Rogge
Prof. Dr. Dr. Gerhard Roth
Tanja Salkowski
Dr. Henning Scherf
Prof. Dr. Sabine Schiffer
Renate Schmidt
Ernst Fritz-Schubert
Prof. Dr. Fulbert Steffensky
Prof. Dr. Udo Steinbach
Prof. Dr. Ewald Terhart
Dr. Ilse Wehrmann