»Wenn ich weiß, was ich tue, kann ich tun, was ich will«
Das Lernkonzept von Moshé Feldenkrais
Feldenkrais ist eine sanfte und spielerische Lernmethode, die ganzheitlich wirkt.
Der Wunsch, die eigene Beweglichkeit und das gesamte Wohlbefinden zu verbessern, kann Anstoß sein, sich mit Feldenkrais zu beschäftigen.
Aber auch das eigene Denken, die Kreativität und das emotionale Leben können durch das Praktizieren der Feldenkrais-Methode positiv beeinflusst werden. Das Seminar schafft Raum, um in einem wertungsfreien Umfeld auf achtsame Weise mit den eigenen Bewegungen zu experimentieren, sie zu variieren und zu differenzieren, damit sie nachhaltig förderlich wirken. Das eigene Potenzial kann ausprobiert, weiterentwickelt und gegebenenfalls verändert werden, um Herausforderungen im Beruf und Alltag besser zu bewältigen. Theoretische Aspekte des Lernkonzeptes, praktische Übungen und deren Reflexion sind im Seminar aufeinander bezogen. Ziel ist die ›Entdeckung des Selbstverständlichen‹ und der ›Aufrechte Gang‹ nicht nur als Bewegungsablauf, sondern als Ausdruck selbstbestimmter Verantwortlichkeit.
Die Veranstaltung ist nur als berufliche Bildungsmaßnahme für niedersächsische Arbeitnehmer/-innen mit einem nachweisbaren beruflichen Bezug oder als Aus- oder Fortbildungsmaßnahme für ehrenamtlich oder nebenberuflich Tätige gemäß § 11 Abs. 2 und 3 NBildUG anerkannt. Für sonstige Interessierte ist diese Anerkennung nicht gültig.
Bei diesem Seminar gibt es leider keine freien Plätze mehr. Wenn Sie sich dennoch anmelden möchten, setzen wir Sie auf die Warteliste und informieren Sie, sobald ein Platz frei wird.