
Finden Sie Ihr Seminar
Referent/in: Freya Morisse
✕ Filter entfernenSommerwerkstätten
Fotografiewerkstatt
In Kontakt sein mit sich selbst und anderen Menschen, den Alltag ›verrücken‹, eins sein mit dem eigenen Tun, Neues erleben und sich ausprobieren, Fertigkeiten erweitern und ohne Druck kreativ und erfinderisch sein; singen, schreiben, fotografieren und gestalten – das alles ist während der zehntägigen Sommerwerkstatt möglich. Die folgenden vier Werkstätten werden in diesem Jahr zum Thema ›Raum Zeit Stille‹ angeboten. Werkstattübergreifende und verknüpfende Aktivitäten sind wieder fester Bestandteil.
Sommerwerkstätten
Schreibwerkstatt
In Kontakt sein mit sich selbst und anderen Menschen, den Alltag ›verrücken‹, eins sein mit dem eigenen Tun, Neues erleben und sich ausprobieren, Fertigkeiten erweitern und ohne Druck kreativ und erfinderisch sein; singen, schreiben, fotografieren und gestalten – das alles ist während der zehntägigen Sommerwerkstatt möglich. Die folgenden vier Werkstätten werden in diesem Jahr zum Thema ›Raum Zeit Stille‹ angeboten. Werkstattübergreifende und verknüpfende Aktivitäten sind wieder fester Bestandteil.
Sommerwerkstätten
Singwerkstatt
In Kontakt sein mit sich selbst und anderen Menschen, den Alltag ›verrücken‹, eins sein mit dem eigenen Tun, Neues erleben und sich ausprobieren, Fertigkeiten erweitern und ohne Druck kreativ und erfinderisch sein; singen, schreiben, fotografieren und gestalten – das alles ist während der zehntägigen Sommerwerkstatt möglich. Die folgenden vier Werkstätten werden in diesem Jahr zum Thema ›Raum Zeit Stille‹ angeboten. Werkstattübergreifende und verknüpfende Aktivitäten sind wieder fester Bestandteil.
Sommerwerkstätten
Malereiwerkstatt
In Kontakt sein mit sich selbst und anderen Menschen, den Alltag ›verrücken‹, eins sein mit dem eigenen Tun, Neues erleben und sich ausprobieren, Fertigkeiten erweitern und ohne Druck kreativ und erfinderisch sein; singen, schreiben, fotografieren und gestalten – das alles ist während der zehntägigen Sommerwerkstatt möglich. Die folgenden vier Werkstätten werden in diesem Jahr zum Thema ›Raum Zeit Stille‹ angeboten. Werkstattübergreifende und verknüpfende Aktivitäten sind wieder fester Bestandteil.
»Lieder aus der tiefsten Provinz«
Sommerkonzert mit Shakti und Matze
Im Rahmen der Sommerwerkstätten im Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa findet am Samstag, den 05.07.2025 um 19 Uhr ein öffentliches Konzert des Singer-Songwriter-Paares Shakti und Matze (früher: MON MARI ET MOI) statt. Ihre Musik könnte man als Kleinkunst-Pop bezeichnen oder als allerneueste deutsche Welle ohne Elektronik. Shakti (Gesang, manchmal auch Pianica […]
Meditation und Bogenschießen
Vom Festhalten und Loslassen
Zum Bogenschießen gehört, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Festhalten und Loslassen einzuüben. Ebenso geht es darum, sich seiner Ziele bewusst zu werden und auch damit umgehen zu lernen, wenn ein Pfeil nicht ins Schwarze trifft. Das Seminar ist sowohl für Interessierte ohne Vorerfahrung im Bogenschießen als auch für Menschen mit Vorkenntnissen […]
Geschmiedete Achtsamkeit – Achtsames Schmieden
Arbeit und Meditation an der Feuerschmiede
Beim Schmieden faszinieren nicht nur die Glut des Feuers und der Klang des Ambosses, der Geruch von Metall, Rost und Kohle, sondern auch die Plastizität des heißen Eisens unter unseren Händen. Die Arbeit an der Feuerschmiede erfordert Intensität und Geduld. Handwerk und gestalterischer Prozess bedürfen jedoch mehr als Kraft und […]
Entspannung, Bewegung und Stressbewältigung
Gesundheit in Beruf und Alltag
Viele Menschen sorgen sich um ihre Gesundheit. Stress, eine ungesunde Haltung oder zu wenig Bewegung sind Faktoren, die das Risiko für gesundheitliche Probleme erhöhen können. Im Arbeitsalltag ist es oftmals schwer, achtsam mit sich umzugehen. Eine Woche lang beschäftigen sich die Teilnehmenden mit verschiedenen Aspekten gesunder Verhaltensweisen in Beruf und […]
Das Glück in mir
Ansätze aus der Positiven Psychologie
Wo ist es bloß (geblieben), das große und das kleine Glück? Zwischen all den gesellschaftlichen wie persönlichen Krisen, zwischen Alltagsstress und Leistungsdruck fällt es oft schwer, sich Raum zu geben für das, was uns guttut und erfüllt. Ausgehend von der Frage, was uns am Glücklichsein hindert, widmen sich die Teilnehmenden […]
Auf Schlaf vertrauen
Gesundheitsbildung
Wachsamkeit und Zielstrebigkeit sind gefragt in der ›24-Stunden-Wach-Gesellschaft‹. Wer schläft, richtet nichts aus. Wer unbedingt einzuschlafen versucht, will etwas erreichen. Und wer etwas erreichen will, muss wach bleiben. Zugleich ist Schlafen ein ›Muss‹, um die tägliche Leistung erbringen zu können. Doch der Schlaf entzieht sich unserer bewussten Steuerung. Bestenfalls kommt […]