
Finden Sie Ihr Seminar
Referent/in: Freya Morisse
✕ Filter entfernenKalligrafie & Upcycling
Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Kalligrafie einmal anders! Wir wollen mit Schrift und verschiedenen ›Altmaterialien‹ experimentieren. Nach der Einführung in ein Italic-Alphabet geht es an die Gestaltung von Collagen, Karten, Büchlein, Faltobjekten oder einer Explosionsbox – möglichst auf und mit Fundsachen wie Verpackungen, Tüten, Geschenk- und Packpapieren, Schnüren, gebrauchten Gold- und Silberpapieren, kalligrafischen Übungsblättern … […]
Bewegungspotenziale entdecken mit Feldenkrais
Roger Russell in Bad Bederkesa
Feldenkrais
Feldenkrais ist eine ganzheitliche Lernmethode, die sich systematisch mit körperorientiertem Lernen befasst. Wer Feldenkrais praktiziert, sensibilisiert und verbessert über kleinste Bewegungen seine Bewusstheit – die Bewusstheit seines Körpers, seiner Gedanken, seiner Umgebung, seines Lebens.
Denken, Fühlen und Handeln können bis in den Kern erkundet und verändert werden. Sich auf die eigene Bewegungsintelligenz zu besinnen, verbessert den Zugang zu eigenen Ressourcen, regt die Selbststeuerung an und bahnt den Weg zu Wohlbefinden, Lebendigkeit und Selbstwirksamkeit. Einer von zwei Zugangswegen der Feldenkrais-Methode ist die Gruppenanleitung ›Bewusstheit durch Bewegung®‹, die in den folgenden Seminaren Anwendung findet.
Unsere Angebote sind für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet sowie für alle, die im beruflichen Umfeld mit Menschen arbeiten, um deren Entwicklungsbegabungen zu erweitern.
Besinnliches Tanzwochenende
Für Beginnende und Tanzerfahrene
Ob Anregungen aus Kunst, Natur oder Poesie: Alles, was uns bewegt, ist auch tanzbar. An diesem Wochenende nehmen wir die poetische Stille des Novembers auf. Worte, Bilder, Klänge werden im Seminar Anregung sein, tanzend mit unseren Körpern Geschichten zu erzählen. Ohne vorgegebene Schrittkombinationen können unter gezielter Anleitung Bewegungen leicht und […]
›Mit Lieb bin ich umfangen‹
für Multiplikator*innen in der Bildungsarbeit, Lehrer*innen und Interessierte
›Mit Lieb bin ich umfangen‹ – so setzt ein altes Madrigal ein, mit dem die Singwerkstatt in Bad Bederkesa beginnt. Gesungen und bearbeitet werden Chorsätze, die von der Sehnsucht der Menschen nach Liebe, Freiheit und Selbstbestimmung, die von Leben und Tod, Freude und Leid und von den Kämpfen unterdrückter Völker […]
Silvesterfolklore
Gemeinsam ins neue Jahr tanzen
Alle Tanzbegeisterten laden wir herzlich zum traditionellen Silvesterfolkloreseminar ins Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa ein. Die Tanzlehrer*innen sind in diesem Jahr Irena Staneva (Tänze aus Bulgarien) und Daniel Sandu (Tänze aus Rumänien). Für Livemusik aus Bulgarien sorgt Filip Filipov. Getanzt wird in zwei Gruppen: langsames und schnelles Lerntempo. Zusätzlich besteht die […]
Komm, lieber Mai!
Chorgesang im Frühling
›Sehnsucht nach dem Frühlinge‹ hatte vielleicht auch Wolfgang Amadeus Mozart, als er im Januar 1791 den so übertitelten Text von Christian Adolf Overbeck vertonte und uns damit einen Evergreen schenkte: »Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün!« Unserer eigenen Sehnsucht nach der blühenden Jahreszeit, besonders unserem Bedürfnis, gerade […]
»Wenn ich weiß, was ich tue, kann ich tun, was ich will«
Das Lernkonzept von Moshé Feldenkrais
Feldenkrais ist eine sanfte und spielerische Lernmethode, die ganzheitlich wirkt. Der Wunsch, die eigene Beweglichkeit und das gesamte Wohlbefinden zu verbessern, kann Anstoß sein, sich mit Feldenkrais zu beschäftigen. Aber auch das eigene Denken, die Kreativität und das emotionale Leben können durch das Praktizieren der Feldenkrais-Methode positiv beeinflusst werden. Das […]
Das Glück in mir
Leichtigkeit und Lebensfreude in Beruf und Alltag
Wo ist es bloß (geblieben), das große und das kleine Glück? Zwischen all den gesellschaftlichen wie persönlichen Krisen, zwischen Alltagsstress und Leistungsdruck fällt es oft schwer, sich Raum zu geben für das, was uns guttut und erfüllt. Ausgehend von der Frage, was uns am Glücklichsein hindert, widmen sich die Teilnehmenden […]
Entspannung, Bewegung und Stressbewältigung
Gesundheit in Beruf und Alltag
Viele Menschen sorgen sich um ihre Gesundheit. Stress, eine ungesunde Haltung oder zu wenig Bewegung sind Faktoren, die das Risiko für gesundheitliche Probleme erhöhen können. Im Arbeitsalltag ist es oftmals schwer, achtsam mit sich umzugehen. Eine Woche lang beschäftigen sich die Teilnehmenden mit verschiedenen Aspekten gesunder Verhaltensweisen in Beruf und […]
Auf Schlaf vertrauen
Gesundheitsbildung
Wachsamkeit und Zielstrebigkeit sind gefragt in der ›24-Stunden-Wach-Gesellschaft‹. Wer schläft, richtet nichts aus. Wer unbedingt einzuschlafen versucht, will etwas erreichen. Und wer etwas erreichen will, muss wach bleiben. Zugleich ist Schlafen ein ›Muss‹, um die tägliche Leistung erbringen zu können. Doch der Schlaf entzieht sich unserer bewussten Steuerung. Bestenfalls kommt […]