Finden Sie Ihr Seminar

Thema / Veranstaltungsart: Seminare

✕ Filter entfernen

Für Koordinator*innen in der Hospizarbeit

Koordinator*innen sind innerhalb des Hospizdienstes in einer besonderen Situation. Sie arbeiten in der Regel allein und haben selten einen Ort, an dem sie Themen bzw. Fragen, die sich aus ihrer Tätigkeit ergeben, besprechen können. Diese Supervisionsgruppe bietet einen Rahmen zum kollegialen Austausch, zum voneinander Lernen und zur eigenen Reflexion. Koordinator*innen […]
13. Februar 2025, 12:30 Uhr
bis 13. November 2025, 16:00 Uhr
Seminar
Sonja Domröse
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/38/25

Berufsbegleitende Weiterbildung zum/zur Transaktionsanalytischen Berater*in

In dieser Weiterbildung können sich Teilnehmende in drei Jahren zum/zur Transaktionsanalytischen Berater*in ausbilden lassen. In den Modulen werden die zentralen Konzepte der TA vermittelt. Dabei entwickeln die Teilnehmenden eine beraterische Haltung und eignen sich ein umfangreiches Repertoire an Methoden für gelungene Beratungsprozesse an. Im Mittelpunkt der Weiterbildung stehen die professionelle […]
12. März 2025, 11:00 Uhr
bis 05. Dezember 2025, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Christine Behrens
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/02/25

Das Lernkonzept von Moshé Feldenkrais

Feldenkrais ist eine sanfte und spielerische Lernmethode, die ganzheitlich wirkt. Der Wunsch, die eigene Beweglichkeit und das gesamte Wohlbefinden zu verbessern, kann Anstoß sein, sich mit Feldenkrais zu beschäftigen. Aber auch das eigene Denken, die Kreativität und das emotionale Leben können durch das Praktizieren der Felden­krais-Methode positiv beeinflusst werden. Das […]
31. März 2025, 11:30 Uhr
bis 04. April 2025, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Birgit Körner
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
62/04/25

Nahrung pur genießen

Viele der Lebensmittel aus dem Supermarkt sind hoch verarbeitet. Zusatzstoffe gelangen auf diese Weise in den Körper, und auch der Geschmackssinn ist bei vielen Menschen inzwischen darauf ausgerichtet. Die Ernährung für einige Tage ganz auf unverarbeitete vegane Rohkost umzustellen, bietet die Chance, Lebensmittel wieder pur zu schmecken und neu zu […]
06. April 2025, 17:00 Uhr
bis 11. April 2025, 13:30 Uhr
Seminar
Christiane Matthäi
Kloster Neuenwalde
73/02/25

Gesundheitsbildung

Ausgeglichenheit und Balance können wir auf natürliche Weise stärken. Im Alltag fällt es häufig schwer, unseren naturgegebenen Fähigkeiten der Bewältigung von Herausforderungen genügend Raum und Aufmerksamkeit zu schenken. Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und Naturbegegnung sind Schlüssel zu unserem wahren Wesen und das Leben im Hier und Jetzt. Sie befreien uns von den […]
28. April 2025, 11:30 Uhr
bis 02. Mai 2025, 13:30 Uhr
Seminar
BU
Melissa Gentner / Mechthild Kaubisch
Kloster Neuenwalde
71/05/25

Für alleinerziehende Mütter und ihre Kinder

Mental Load (mentale Belastung) bezeichnet im deutschen Sprachraum vorrangig die Belastung, die durch das Organisieren von Alltagsaufgaben entsteht, die gemeinhin als nicht der Rede wert erachtet werden und somit weitgehend unsichtbar sind. Den größten Teil des Mental Loads tragen Frauen bzw. Mütter. Als Lösungen werden eingebracht, dass der/die Partner*in sich […]
09. Mai 2025, 15:00 Uhr
bis 11. Mai 2025, 13:00 Uhr
Seminar
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/06/25

Der Stimme des Körpers folgen

Der Philosoph und Psychologe Eugene T. Gendlin entwickelte eine besondere Methode, wie Menschen Zugang zu ihrem inneren Wissen gewinnen können, das sogenannte Focusing. Im Focusing wird die Gefühlswelt nicht nur im freien Gespräch erforscht. Gendlin greift auf die Erfahrung zurück, dass körperliche Gefühle in der Brust oder im Bauch signalisieren, […]
14. Mai 2025, 11:00 Uhr
bis 16. Mai 2025, 13:30 Uhr
Seminar
BU
Jan-Fredo Willms
Kloster Neuenwalde
74/32/25

Resilienter werden – Zuversicht schöpfen

Die innere Stärke eines Menschen, Schwierigkeiten und Schicksalsschläge im Leben zu überwinden, heißt Resilienz. Mit dieser Kraft kann es gelingen, Krisen und Herausforderungen zu bestehen oder sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In jedem Menschen ist diese Stärke bereits angelegt; sie kann entdeckt, weiterentwickelt und trainiert werden. Zu den sieben Säulen […]
16. Juni 2025, 11:30 Uhr
bis 20. Juni 2025, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Regina Aljes
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/23/25

Leben mit MS-Erkrankung

Menschen mit Multiple-Sklerose-Erkrankung wollen gemeinsam etwas für sich tun. Sie treffen sich in Selbsthilfegruppen und Seminaren. Sie tauschen sich über ihre Lebenssituation aus, die durch ihre Multiple-Sklerose-Erkrankung geprägt ist. Erfahrungen, Verständnis für Probleme und Lösungsmöglichkeiten werden von ›Expert*innen in eigener Sache‹ eingebracht und diskutiert. Darüber hinaus regen ausgewählte Referent*innen medizinische […]
20. Juni 2025, 17:00 Uhr
bis 22. Juni 2025, 13:00 Uhr
Seminar
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/15/25

Kompetenzen für die Welt von morgen

›Die Zukunft ist ungewiss. Ungewiss ist somit auch, welche Kompetenzen in Zukunft gefragt sein werden‹. Die Dynamik des Wandels und die Wucht von Transformationen prägen und verändern immer mehr Bereiche in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie beeinflussen Menschen, Unternehmen und Institutionen und stellen unsere Denkmuster und Strategien auf den Prüfstand. Die […]
23. Juni 2025, 11:30 Uhr
bis 26. Juni 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
60/14/25