Finden Sie Ihr Seminar

Thema / Veranstaltungsart: Bildungsurlaube

✕ Filter entfernen

Berufsbegleitende Weiterbildung zum/zur Transaktionsanalytischen Berater*in

In dieser Weiterbildung können sich Teilnehmende in drei Jahren zum/zur Transaktionsanalytischen Berater*in ausbilden lassen. In den Modulen werden die zentralen Konzepte der TA vermittelt. Dabei entwickeln die Teilnehmenden eine beraterische Haltung und eignen sich ein umfangreiches Repertoire an Methoden für gelungene Beratungsprozesse an. Im Mittelpunkt der Weiterbildung stehen die professionelle […]
12. März 2025, 11:00 Uhr
bis 05. Dezember 2025, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Christine Behrens
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/02/25

Kompaktausbildung in drei Modulen für TA-Berater*innen

»Supervision ist ein Beratungskonzept, mit dessen Hilfe Einzelpersonen, Teams, Gruppen und Organisationen ihre berufsbezogenen Handlungen und Strukturen reflektieren und optimieren.« (European Association for Supervision and Coaching [EASC])
11. August 2025, 11:00 Uhr
bis 20. Februar 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Christine Behrens
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/44/25

Weiterbildung zum Erwerb systemischer Handlungskompetenzen

Innerhalb der ›systemischen Bewegung‹ hat die lösungsorientierte Kurzzeitberatung große Beachtung gefunden. Systemisch-lösungsorientierte Beratung verzichtet darauf, die vorgetragenen Probleme, Konflikte und Störungen vertieft zu analysieren. Es geht vielmehr um die Identifizierung und Ausgestaltung von Lösungsmöglichkeiten. Der Ansatz geht davon aus, dass es hilfreicher ist, sich auf Ressourcen, Wünsche und Ziele zu […]
10. September 2025, 11:00 Uhr
bis 12. Juni 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Gabriele Schmidt
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/33/25

Teams entwickeln, leiten und Veränderungsprozesse gestalten

Das Arbeiten in Teams ist fester Bestandteil in Unternehmen und Organisationen. Teams stehen vor der Herausforderung, Aufgaben zu bewältigen, ihre Zusammenarbeit gut zu gestalten und Veränderungen umzusetzen. Ein eingespieltes, motiviertes Team zeichnet sich aus durch • Klarheit in den Zielen • klare Aufgaben- und Rollenverteilung • offene und spontane Kommunikation […]
05. November 2025, 11:00 Uhr
bis 06. Februar 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Markus Wetzer
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/37/25

Haltung als Grundlage der Arbeitsfähigkeit

Rückenbeschwerden gelten als Zivilisationskrankheit und als ein Ergebnis unserer menschlichen Entwicklung hin zu oftmals sitzenden Tätigkeiten. In diesem Seminar wird mit der Methode Feldenkrais gearbeitet und den Teilnehmenden durch angeleitete Übungen ermöglicht, Bewegungen neu zu entdecken. Unter Berücksichtigung der individuellen Wirbelsäulenhaltung werden Bewegungsmöglichkeiten vorgestellt, die zum (Wieder-) Erleben des eigenen […]
17. November 2025, 11:30 Uhr
bis 21. November 2025, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ben Parson
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/16/25

Gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist eine Sprache, die verbindet und die Beziehungen so gestaltet, dass sie von Offenheit, Wertschätzung und Mitgefühl getragen sind. Ob im beruflichen oder privaten Umfeld: Es geht um ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe, Zufriedenheit und Sinnerfüllung. GfK wurde vom amerikanischen Psychologen und Konfliktmediator Marshall B. Rosenberg (1934 […]
09. Februar 2026, 11:00 Uhr
bis 13. Februar 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/50/26

Kompaktkurs ›Freiwilligenmanagement‹ in drei Modulen

Die Zusammenarbeit mit Freiwilligen ist für viele Organisationen von unschätzbarem Wert: Sie übernehmen vielfältige Aufgaben, entwickeln Ideen und bringen sich mit unterschiedlichen Qualifikationen ein. In der Praxis stellen sich jedoch oft vielfältige Fragen und Herausforderungen, sowohl bei der Gewinnung, der Begleitung als auch der Verabschiedung von Freiwilligen. Damit die Freiwilligenarbeit […]
25. Februar 2026, 11:00 Uhr
bis 28. August 2026, 13:30 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/36/26

Aufbruch ins Morgen – Weichen stellen für die nachberufliche Phase

Der Abschied von der Erwerbsarbeit zählt zu den weitreichenden Veränderungen im Leben. Einerseits heißt es, sich von lange eingeübten Alltagsstrukturen zu verabschieden, andererseits bietet sich die Gelegenheit, in eine neue Lebensphase aufzubrechen und dafür die Weichen neu zu stellen. Viele sprühen im (Un-) Ruhestand vor Lebensenergie und Tatendrang und gelten […]
02. März 2026, 11:30 Uhr
bis 06. März 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/04/26

Berufsbegleitende Weiterbildung zum/r Transaktionsanalytischen Berater*in

In dieser Weiterbildung können sich Teilnehmende in drei Jahren zum/r Transaktionsanalytischen Berater*in ausbilden lassen. In den Modulen werden die zentralen Konzepte der TA vermittelt. Dabei entwickeln die Teilnehmenden eine beraterische Haltung und eignen sich ein umfangreiches Repertoire an Methoden für gelungene Beratungsprozesse an. Im Mittelpunkt der Weiterbildung stehen die professionelle […]
18. März 2026, 11:00 Uhr
bis 04. Dezember 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/01/26

Das Lernkonzept von Moshé Feldenkrais

Feldenkrais ist eine sanfte und spielerische Lernmethode, die ganzheitlich wirkt. Der Wunsch, die eigene Beweglichkeit und das gesamte Wohlbefinden zu verbessern, kann Anstoß sein, sich mit Feldenkrais zu beschäftigen. Aber auch das eigene Denken, die Kreativität und das emotionale Leben können durch das Praktizieren der Feldenkrais-Methode positiv beeinflusst werden. Das […]
13. April 2026, 11:30 Uhr
bis 17. April 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
62/02/26