Qualifizierungsinitiative Praxismentoring – Grundqualifizierung

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

18. Februar 2026, 09:00 Uhr
bis 29. Mai 2026, 16:00 Uhr
Seminar
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/07/26

Ein entscheidender Faktor für hohe Ausbildungsqualität ist eine qualitative Praxisanleitung der Auszubildenden. Dabei ist die Anleitung, Beratung und Unterstützung angehender Kolleginnen und Kollegen auf ihrem Weg ins Berufsfeld der Kindertagesbetreuung eine sehr anspruchsvolle Aufgabe.

Um pädagogische Fachkräfte in Niedersachsen bei der Anleitung von Auszubildenden am Lernort Praxis zu unterstützen, fördert das Land Niedersachsen über die Richtlinie ‚Praxismentoring und Vernetzung für KiTas‘ Fortbildungs- und Vernetzungsmaßnahmen für Praxismentorinnen und Praxismentoren.

Das kompetenzorientierte Curriculum zum/r Praxismentor*in wurde vom niedersächsischen Kultusministerium gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Fachschule und KiTa-Praxis erarbeitet, um die qualitative Praxisanleitung in Kindertageseinrichtungen und die Verzahnung der Lernbereiche Schule und Praxis weiterzuentwickeln.

Im Mittelpunkt steht daher der/ die Praxismentor*in und die Vernetzung mit der Schule, die verschiedenen Rollenerwartungen an die Auszubildenden und ein gut organisierter Begleitungsprozess in der Einrichtung.

Grundqualifizierung

18.02.  bis 20.02.2026
27.05. bis 29.05.2026
jeweils Mittwoch, 09.00 Uhr bis
Freitag, 16.00 Uhr

Zum Seminar anmelden

Bitte geben Sie die gewünschte Anzahl der Teilnehmenden ein. Im nächsten Schritt können Sie alle erforderlichen Informationen eingeben, um Ihre Anmeldung abzuschließen.

Preiskategorie Preis Anzahl
Kostenbeitrag 100,00 €
Weitere Veranstaltungen in den Bereichen Bildung – Inklusive Pädagogik – Schulentwicklung, Seminare

← zur Übersicht

18. Februar 2026, 09:00 Uhr
bis 29. Mai 2026, 16:00 Uhr
Seminar
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/07/26
Nach oben