Entspannung und Wohlbefinden durch Bewegung und Ruhe
Einführung in die 8 Brokate-Übungen des Qigong Yangsheng
Die langsamen, leicht erlernbaren, fließenden Qigong-Bewegungen werden seit Jahrhunderten in China zur Gesundheitsvorsorge praktiziert. Sie umfassen Körperhaltungen und Bewegungen, Selbstmassage, Atemübungen und geistige Übungen zur Konzentration und Imagination. Während der langsamen, fließenden Übungen können die Gedanken zur Ruhe kommen, und die Wahrnehmung kann für innere Bewegungen sensibilisiert werden.
Wir führen die 8-Brokate-Übungen von Jiao Guorui jeweils im Sitzen und im Stehen aus. Die Übungsmethode der 8 Brokate geht auf eine lange Tradition zurück. Sie ist seit dem chinesischen Altertum bekannt und gehört zu den am weitesten verbreiteten Methoden des Qigong. Der chinesische Name ›Baduanjin‹ (wörtlich: ›8-Abschnitte-Brokat‹) deutet an, dass es sich um etwas sehr Kostbares handelt, dem Schönheit und Eleganz innewohnen.
Die Geschichte der 8-Brokate-Übungen und die Grundlagen der chinesischen Heilkunde werden thematisiert.