Finden Sie Ihr Seminar

Gesundheitswochenende

Mit Yin und Yang werden in der chinesischen Philosophie zwei einander bedingende Gegensätze bezeichnet. ›Yang‹ steht für gebend, stark und aktiv, ›Yin‹ für empfangend, ruhig, sanft und beständig. Menschen haben unterschiedliche Muster des Zusammenspiels beider Prinzipien im Körper. Ihr Gleichgewicht kann zu innerem Wohlbefinden beitragen. Im Seminar wird die Balance […]
09. Januar 2026, 17:00 Uhr
bis 11. Januar 2026, 13:00 Uhr
Seminar
Andrea Malik
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/01/26

Einführungskurs

Transaktionsanalyse Unter dem Begriff ›Transaktionsanalyse‹ (TA) wird ein Repertoire an psychologischen Erklärungskonzepten für menschliches Erleben und Verhalten verstanden. Die Modelle und Konzepte der TA integrieren Ideen aus verschiedenen Bereichen der Psychologie auf kreative und pragmatische Weise. Sie wurden Mitte des 20. Jahrhunderts vom amerikanischen Psychiater Eric Berne entworfen und werden bis heute weltweit angereichert und weiterentwickelt. Die TA stellt theoretisch fundierte, anschauliche Konzepte und Modelle zur Verfügung, die helfen, sowohl in privaten Beziehungen als auch in professionellen Kontexten wirksamer und authentischer mit sich und anderen umzugehen. Sie ist dazu geeignet, das Potenzial der eigenen Persönlichkeit zu entwickeln und zur Entfaltung zu bringen.
14. Januar 2026, 11:00 Uhr
bis 16. Januar 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/02/26

Aufbruch ins Morgen – Weichen stellen für die nachberufliche Phase

Der Abschied von der Erwerbsarbeit zählt zu den weitreichenden Veränderungen im Leben. Einerseits heißt es, sich von lange eingeübten Alltagsstrukturen zu verabschieden, andererseits bietet sich die Gelegenheit, in eine neue Lebensphase aufzubrechen und dafür die Weichen neu zu stellen. Viele sprühen im (Un-) Ruhestand vor Lebensenergie und Tatendrang und gelten […]
02. März 2026, 11:30 Uhr
bis 06. März 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/04/26

Vorbereitungskurs für hospizliche Begleitung sterbender Menschen

Das Sterben ist eine Phase des Lebens, die in ihrer Intensität allenfalls im ›Geboren werden‹ ein Pendant hat. In dieser Lebensphase geht es in unübertroffener Einmaligkeit und Endgültigkeit um Vollendung und Abschied. Die Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen stellt an beruflich und ehrenamtlich Tätige hohe persönliche und fachliche Anforderungen. […]
09. März 2026, 11:00 Uhr
bis 12. März 2026, 17:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/07/26

Chorgesang im Frühling

›Sehnsucht nach dem Frühlinge‹ hatte vielleicht auch Wolfgang Amadeus Mozart, als er im Januar 1791 den so übertitelten Text von Christian Adolf Overbeck vertonte und uns damit einen Evergreen schenkte: »Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün!« Unserer eigenen Sehnsucht nach der blühenden Jahreszeit, besonders unserem Bedürfnis, gerade […]
09. April 2026, 17:00 Uhr
bis 12. April 2026, 13:00 Uhr
Seminar
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
62/15/26
1 7 8 9