Finden Sie Ihr Seminar

Thema / Veranstaltungsart: Seminare

✕ Filter entfernen

Persönliche Ressourcen für gute und schlechte Tage

In schwierigen Zeiten und Situationen, die uns viel abverlangen, brauchen wir genügend Kraft. Daher ist es wichtig, die persönlichen Ressourcen zu kennen und für sich nutzbar zu machen. In diesem Seminar können die Teilnehmenden auf eine Entdeckungsreise zu ihren eigenen Ressourcen gehen und ihre Stärken ergründen. Wir alle verfügen über […]
10. November 2025, 11:30 Uhr
bis 14. November 2025, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Frank Biehl
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/22/25

Roger Russell in Bad Bederkesa

Feldenkrais Feldenkrais ist eine ganzheitliche Lernmethode, die sich systematisch mit körperorientiertem Lernen befasst. Wer Feldenkrais praktiziert, sensibilisiert und verbessert über kleinste Bewegungen seine Bewusstheit – die Bewusstheit seines Körpers, seiner Gedanken, seiner Umgebung, seines Lebens. Denken, Fühlen und Handeln können bis in den Kern erkundet und verändert werden. Sich auf die eigene Bewegungsintelligenz zu besinnen, verbessert den Zugang zu eigenen Ressourcen, regt die Selbststeuerung an und bahnt den Weg zu Wohlbefinden, Lebendigkeit und Selbstwirksamkeit. Einer von zwei Zugangswegen der Feldenkrais-Methode ist die Gruppenanleitung ›Bewusstheit durch Bewegung®‹, die in den folgenden Seminaren Anwendung findet. Unsere Angebote sind für Anfänger*innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet sowie für alle, die im beruflichen Umfeld mit Menschen arbeiten, um deren Entwicklungsbegabungen zu erweitern.
10. November 2025, 11:30 Uhr
bis 14. November 2025, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
62/18/25

Gesundheitsbildung mit Feldenkrais

Wohlbefinden beschreibt ein subjektives Empfinden und ist gleichzeitig ein gesellschafts­politischer Begriff, der im Zusammenhang mit Gesundheit steht: Es ist eine Sicht auf Gesundheit, die mehr umfasst als die Abwesenheit von Krankheit. Diesem ganzheitlichen Blickwinkel auf das eigene Wohlergehen nähern sich die Teilnehmenden in den fünf Tagen durch ein vielfältiges Angebot […]
10. November 2025, 11:30 Uhr
bis 14. November 2025, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Christina Schneider
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/13/25

Haltung als Grundlage der Arbeitsfähigkeit

Rückenbeschwerden gelten als Zivilisationskrankheit und als ein Ergebnis unserer menschlichen Entwicklung hin zu oftmals sitzenden Tätigkeiten. In diesem Seminar wird mit der Methode Feldenkrais gearbeitet und den Teilnehmenden durch angeleitete Übungen ermöglicht, Bewegungen neu zu entdecken. Unter Berücksichtigung der individuellen Wirbelsäulenhaltung werden Bewegungsmöglichkeiten vorgestellt, die zum (Wieder-) Erleben des eigenen […]
17. November 2025, 11:30 Uhr
bis 21. November 2025, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ben Parson
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/16/25

Kompaktkurs ›Freiwilligenmanagement‹ in drei Modulen

Eine lebendige Demokratie lebt auch vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Bürger*innen. Ebenso benötigen viele Organisationen Ehrenamtliche, um Angebote aufrechterhalten und neue entwickeln zu können. Damit Organisationen ehrenamtliches Engagement langfristig für sich sichern können, brauchen sie ein systematisches und nachhaltiges Freiwilligenkonzept. Ein sogenanntes Freiwilligenmanagement ist hilfreich, um Menschen für die eigene Organisation […]
19. November 2025, 11:00 Uhr
bis 22. Mai 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/36/25

Für Beginnende und Tanzerfahrene

Ob Anregungen aus Kunst, Natur oder Poesie: Alles, was uns bewegt, ist auch tanzbar. An diesem Wochenende nehmen wir die poetische Stille des Novembers auf. Worte, Bilder, Klänge werden im Seminar Anregung sein, tanzend mit unseren Körpern Geschichten zu erzählen. Ohne vorgegebene Schrittkombinationen können unter gezielter Anleitung Bewegungen leicht und […]
21. November 2025, 17:00 Uhr
bis 23. November 2025, 13:00 Uhr
Seminar
Sonia Rastelli
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
62/23/25

Gesundheitswochenende für Frauen

Frauen sind eingeladen, Yoga als Möglichkeit der eigenaktiven Gesundheitsförderung zu entdecken. Zum Kennenlernen und Erproben wird Hatha-Yoga angeboten. In der Natur wird bei Yogaübungen und mit einem Nordic-Walking-Angebot eine Aktivierung des Körpers in frischer Luft ermöglicht. Mit Feldenkrais- und Yogaübungen können Frauen ihre Körperwahrnehmung sensibilisieren und in einen aufmerksamen Kontakt […]
28. November 2025, 17:00 Uhr
bis 30. November 2025, 13:00 Uhr
Seminar
Katri Vahs
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/14/25

Einführung in die 8 Brokate-Übungen des Qigong Yangsheng

Die langsamen, leicht erlernbaren, fließenden Qigong-Bewegungen werden seit Jahrhunder­ten in China zur Gesundheitsvorsorge praktiziert. Sie umfassen Körperhaltungen und Bewegungen, Selbstmassage, Atemübungen und geistige Übungen zur Konzentration und Imagination. Während der langsamen, fließen­den Übungen können die Gedanken zur Ruhe kommen, und die Wahrnehmung kann für innere Bewegungen sensibilisiert werden. Wir führen […]
02. Januar 2026, 11:30 Uhr
bis 05. Januar 2026, 13:00 Uhr
Seminar
Doris Palm
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/02/26

Gesundheitswochenende

Mit Yin und Yang werden in der chinesischen Philosophie zwei einander bedingende Gegensätze bezeichnet. ›Yang‹ steht für gebend, stark und aktiv, ›Yin‹ für empfangend, ruhig, sanft und beständig. Menschen haben unterschiedliche Muster des Zusammenspiels beider Prinzipien im Körper. Ihr Gleichgewicht kann zu innerem Wohlbefinden beitragen. Im Seminar wird die Balance […]
09. Januar 2026, 17:00 Uhr
bis 11. Januar 2026, 13:00 Uhr
Seminar
Andrea Malik
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/01/26

Aufbruch ins Morgen – Weichen stellen für die nachberufliche Phase

Der Abschied von der Erwerbsarbeit zählt zu den weitreichenden Veränderungen im Leben. Einerseits heißt es, sich von lange eingeübten Alltagsstrukturen zu verabschieden, andererseits bietet sich die Gelegenheit, in eine neue Lebensphase aufzubrechen und dafür die Weichen neu zu stellen. Viele sprühen im (Un-) Ruhestand vor Lebensenergie und Tatendrang und gelten […]
02. März 2026, 11:30 Uhr
bis 06. März 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/04/26