Finden Sie Ihr Seminar

Berufsbegleitende Fortbildung für pädagogische Fachkräfte und Erzieher*innen

Der familienpolitische Auftrag, das Betreuungs­angebot entsprechend der Vielfalt aller Kinder unter drei Jahren auszubauen, wird umgesetzt. Den dabei entstehenden Fragen nach einer qualifizierten und inklusiven Verwirklichung dient die berufsbegleitende Fortbildung. Inhalte sind: • Reflexion der persönlichen Einstellung zum Betreuungsangebot für Kinder unter drei Jahren und der eigenen Haltung zur Inklusion. […]
09. März 2026, 11:00 Uhr
bis 04. Dezember 2026, 13:00 Uhr
Seminar
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/08/26

Vorbereitungskurs für hospizliche Begleitung sterbender Menschen

Das Sterben ist eine Phase des Lebens, die in ihrer Intensität allenfalls im ›Geboren werden‹ ein Pendant hat. In dieser Lebensphase geht es in unübertroffener Einmaligkeit und Endgültigkeit um Vollendung und Abschied. Die Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen stellt an beruflich und ehrenamtlich Tätige hohe persönliche und fachliche Anforderungen. […]
09. März 2026, 11:00 Uhr
bis 19. September 2026, 17:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/07/26

Im Gespräch mit Irina Scherbakowa

In ihrem neuen autobiografischen Buch Der Schlüssel würde noch passen teilt die bedeutende russische Oppositionelle Irina Scherbakowa ihre Erinnerungen an das Leben in Russland nach  der Perestroika. Die Mitbegründerin der Menschenrechts-Organisation Memorial, die 2022 mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet wurde, verwebt dabei eigene Erfahrungen und  gesellschaftliche Betrachtungen eng mit der russischen […]
12. März 2026, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Seminar
Irina Scherbakowa
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
60/15/26

Berufsbegleitende Weiterbildung zum/r Transaktionsanalytischen Berater*in

In dieser Weiterbildung können sich Teilnehmende in drei Jahren zum/zur Transaktionsanalytischen Berater*in ausbilden lassen. In den Modulen werden die zentralen Konzepte der TA vermittelt. Dabei entwickeln die Teilnehmenden eine beraterische Haltung und eignen sich ein umfangreiches Repertoire an Methoden für gelungene Beratungsprozesse an. Im Mittelpunkt der Weiterbildung stehen die professionelle […]
18. März 2026, 11:00 Uhr
bis 04. Dezember 2026, 00:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/01/26

Berufsbegleitende Weiterbildung zum/r Transaktionsanalytischen Berater*in

In dieser Weiterbildung können sich Teilnehmende in drei Jahren zum/r Transaktionsanalytischen Berater*in ausbilden lassen. In den Modulen werden die zentralen Konzepte der TA vermittelt. Dabei entwickeln die Teilnehmenden eine beraterische Haltung und eignen sich ein umfangreiches Repertoire an Methoden für gelungene Beratungsprozesse an. Im Mittelpunkt der Weiterbildung stehen die professionelle […]
18. März 2026, 11:00 Uhr
bis 04. Dezember 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/01/26

Konzert

Das Quartett VallesantaCorde feiert Folklore-Musik und nimmt dabei seinem Publikum den Atem. Die Band kombiniert das Feuer der Balkanmusik mit dem Stolz und der Sehnsucht des Tango, die Spielfreude des Klezmer mit der Leichtigkeit des Swing. Halsbrecherische Verfolgungsjagden von Gitarre und Geige werden im letzten Moment gezügelt und verschmelzen wieder […]
19. März 2026, 19:00 Uhr bis 21:30 Uhr
Seminar
Andreas Petermann – Violine, Fabio Roveri – Gitarre, Renate Titze – Kontrabass, Andi Bühler - Percussion
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
60/13/26

Chorgesang im Frühling

›Sehnsucht nach dem Frühlinge‹ hatte vielleicht auch Wolfgang Amadeus Mozart, als er im Januar 1791 den so übertitelten Text von Christian Adolf Overbeck vertonte und uns damit einen Evergreen schenkte: »Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün!« Unserer eigenen Sehnsucht nach der blühenden Jahreszeit, besonders unserem Bedürfnis, gerade […]
09. April 2026, 17:00 Uhr
bis 12. April 2026, 13:00 Uhr
Seminar
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
62/15/26

Das Lernkonzept von Moshé Feldenkrais

Feldenkrais ist eine sanfte und spielerische Lernmethode, die ganzheitlich wirkt. Der Wunsch, die eigene Beweglichkeit und das gesamte Wohlbefinden zu verbessern, kann Anstoß sein, sich mit Feldenkrais zu beschäftigen. Aber auch das eigene Denken, die Kreativität und das emotionale Leben können durch das Praktizieren der Feldenkrais-Methode positiv beeinflusst werden. Das […]
13. April 2026, 11:30 Uhr
bis 17. April 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
62/02/26

Impulse für Beratung und Coaching

Die Coaching-Werkstatt richtet sich an alle, die beratend tätig sind und neue Impulse für ihre Beratungsarbeit erwarten. Die Teilnehmenden können ihre Coaching-Kompetenzen erweitern und gleichzeitig Fragen aus ihrem beruflichen Alltag bearbeiten. Die Werkstatt lebt von den beruflichen Themen, die die Teilnehmenden einbringen und bearbeiten. Methodisch wird mit unterschiedlichen Verfahren der […]
15. April 2026, 11:00 Uhr
bis 17. April 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/23/26

Haltungen, Grundannahmen und Zielsetzungen systemischer Praxis

Systemisches Denken hat in den unterschiedlichsten Bereichen Einzug genommen, in pädagogischen und psychosozialen Arbeitsfeldern, aber auch in der Organisationsberatung und in Managementtrainings. Es wird zunehmend systemisch gearbeitet, weil dieser Weg schneller zu greifbaren Verbesserungen führt und alle Beteiligten in den Blick nimmt. Systemisches Denken geht davon aus, dass jedes System […]
20. April 2026, 11:30 Uhr
bis 24. April 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/10/26