Finden Sie Ihr Seminar

Für Lehrkräfte, die an der Übernahme von Leitungsfunktionen interessiert sind - Fortbildung in vier Modulen

Die Übernahme von Schulleitung kommt einem Berufswechsel gleich. Neben formalen Einstellungskriterien steht ein breit gefächertes fachliches und persönliches Anforderungsprofil, das von den Lehrkräften Gestaltungswillen, kommunikative Kompetenz und Selbstmanagement als übergeordnete Fähigkeiten verlangt: Schulleiter*innen entwickeln eine Vision ›guter Schule‹, setzen gemeinsam mit dem Kollegium Ziele, treffen Entscheidungen, initiieren Prozesse, befähigen Mitarbeiter*innen […]
26. Februar 2025, 11:00 Uhr
bis 28. November 2025, 13:00 Uhr
Seminar
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
60/12/25

Bewegliche Körper – beweglicher Geist

Wir Menschen bewegen uns von Natur aus gern. Die Feldenkrais-Methode geht davon aus, dass Bewegung die Grundlage aller Entwicklungsprozesse ist. An diesem Wochenende werden die reichhaltigen Möglichkeiten und Wirkungen der Gruppenarbeit ›Bewusstheit durch Bewegung®‹ in ihren Grundzügen vorgestellt. Der Fokus liegt darauf, sich selbst in Haltung, Bewegungsplanung und Bewegung zu […]
28. Februar 2025, 17:00 Uhr
bis 02. März 2025, 13:00 Uhr
Seminar
Birgit Körner
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
62/02/25

Fortbildung in sechs Modulen - Für Lehrkräfte von Berufsbildenden Schulen

Neben der Vermittlung von fachlichen Kenntnissen und Fertigkeiten gehört die Beratung von Schüler*innen zu den Kernaufgaben und Kernkompetenzen von Lehrkräften. Die Zahl von Beratungsanliegen junger Menschen scheint signifikant zuzunehmen. Gleichzeitig nimmt das Angebot institutionell verankerter Beratungsmöglichkeiten ab. Die Weiterbildung zum/zur schulpädagogischen Berater*in/Coach trägt dazu bei, Lehrkräfte in ihrer Beratungskompetenz zu […]
05. März 2025, 10:00 Uhr
bis 03. Dezember 2025, 13:00 Uhr
Seminar
Fachreferent*innen
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
60/25/25

Haltungen, Grundannahmen und Zielsetzungen systemischer Praxis

Systemisches Denken hat in den unterschiedlichsten Bereichen Einzug genommen: in pädagogischen und psychosozialen Arbeitsfeldern, aber auch in der Organisationsberatung und in Managementtrainings. Es wird zunehmend systemisch gearbeitet, weil dieser Weg schneller zu greifbaren Verbesserungen führt und alle Beteiligten in den Blick nimmt. Systemisches Denken geht davon aus, dass jedes System […]
10. März 2025, 11:30 Uhr
bis 14. März 2025, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Frank Biehl
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/11/25

Berufsbegleitende Weiterbildung zum/zur Transaktionsanalytischen Berater*in

In dieser Weiterbildung können sich Teilnehmende in drei Jahren zum/zur Transaktionsanalytischen Berater*in ausbilden lassen. In den Modulen werden die zentralen Konzepte der TA vermittelt. Dabei entwickeln die Teilnehmenden eine beraterische Haltung und eignen sich ein umfangreiches Repertoire an Methoden für gelungene Beratungsprozesse an. Im Mittelpunkt der Weiterbildung stehen die professionelle […]
12. März 2025, 11:00 Uhr
bis 05. Dezember 2025, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Christine Behrens
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/02/25

Achtsamkeit für den Alltag

Die Geschäftigkeit des Alltags, ständige Erreichbarkeit, zunehmende Mobilität und immer mehr Aufgaben belasten das Leben vieler Menschen. Die Sehnsucht nach Ruhe und Entspannung wächst. Das Seminar eröffnet den Teilnehmenden die Möglichkeit, bewusst innezuhalten und sich selbst alle Aufmerksamkeit zu schenken. Im geschützten Raum des Klosters ist Gelegenheit, ›dem Wunder der […]
20. März 2025, 17:00 Uhr
bis 23. März 2025, 13:30 Uhr
Seminar
BU
Leo Morgentau
Kloster Neuenwalde
74/16/25

Lieber gemeinsam statt einsam

Lebensqualität im Alter ist wesentlich eine Frage der Wohnsituation. Zwischen einem ›Weiter so!‹ im bisherigen Zuhause und der Rundum-Versorgung eines Altenheimes gibt es zahlreiche weitere Optionen. Die Idee ›Gemeinschaftliches Wohnen‹, das gemeinsame Wohnen und Leben, auch generationenübergreifend, stellt für immer mehr Menschen eine Alternative zum Leben als Single oder in […]
22. März 2025, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Seminar
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/48/25

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Entspannung zu lernen ist wichtig. Viele Kinder müssen in ihren Emotionen co-reguliert werden und den Zugang zu ihren Erschöpfungs- und Entspannungszuständen erst lernen. Fachkräfte spüren, wenn sich Kinder in der Gruppe bereits im Erschöpfungszustand befinden, einfach nicht zur Ruhe kommen und sich gegenseitig hochpushen. Dem ein gezieltes Angebot entgegenzusetzen und […]
24. März 2025, 11:30 Uhr
bis 26. März 2025, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Karina Ekhoff
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/25/25

Eine Woche, drei Filme über Zukunftsszenarien, Zusammenhänge und Handlungsoptionen angesichts des Klimawandels

Unsere natürlichen Lebensgrundlagen und das Klima verändern sich rapide. ›The Week‹ ermöglicht auf Grundlage von drei zusammenhängenden Filmen eine Gruppenerfahrung, die uns helfen soll, unsere Wahrnehmung für den Klimawandel zu öffnen und Ideen und Handlungen zu entwickeln, was wir selber tun können. Als film- und gruppenbasiertes Dialogprojekt nimmt ›The Week‹ […]
24. März 2025, 18:30 Uhr
bis 27. März 2025, 20:30 Uhr
Seminar
Dr. Jörg-C. Matzen
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
60/13/25

Gesundheitswochenende für Frauen

Frauen sind eingeladen, Yoga als Möglichkeit der eigenaktiven Gesundheitsförderung zu entdecken. Zum Kennenlernen und Erproben wird Hatha-Yoga angeboten. In der Natur wird bei Yogaübungen und mit einem Nordic-Walking-Angebot eine Aktivierung des Körpers in frischer Luft ermöglicht. Mit Feldenkrais- und Yogaübungen können Frauen ihre Körperwahrnehmung sensibilisieren und in einen aufmerksamen Kontakt […]
28. März 2025, 17:00 Uhr
bis 30. März 2025, 13:00 Uhr
Seminar
Katri Vahs
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/03/25