Qualifizierungsinitiative Praxismentoring – Grundkurs Modul 1 – 3
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
Ein entscheidender Faktor für hohe Ausbildungsqualität ist eine qualitative Praxisanleitung der Auszubildenden. Dabei ist die Anleitung, Beratung und Unterstützung angehender Kolleg*innen auf ihrem Weg ins Berufsfeld der Kindertagesbetreuung eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Um pädagogische Fachkräfte in Niedersachsen bei der Anleitung von Auszubildenden am Lernort Praxis zu unterstützen, fördert das Land Niedersachsen über die Richtlinie ›Praxismentoring und Vernetzung für KiTas‹ Fortbildungs- und Vernetzungsmaßnahmen für Praxismentor*innen. Das kompetenzorientierte Curriculum zum/r Praxismentor*in wurde vom niedersächsischen Kultusministerium gemeinsam mit Vertreter*innen aus Fachschule und KiTa-Praxis erarbeitet, um die qualitative Praxisanleitung in Kindertageseinrichtungen und die Verzahnung der Lernbereiche Schule und Praxis weiterzuentwickeln. Im Mittelpunkt steht daher der/die Praxismentor*in und die Vernetzung mit der Schule, die verschiedenen Rollenerwartungen an die Auszubildenen und ein gut organisierter Begleitungsprozess in der Einrichtung. Wir bieten diese Qualifizierung auf Nachfrage von KiTa-Trägern an.
Hinweis: Nur zusammen mit den Modulen 4-5 buchbar (29.09.-01.10.2025).
Gefördert durch: Niedersächsisches Kultusministerium https://ev-bildungszentrum.de/wp-content/uploads/Logo-gefoerdert-durch-MK-002.jpg