Finden Sie Ihr Seminar

Gesundheitsbildung

Ausgeglichenheit und Balance können wir auf natürliche Weise stärken. Im Alltag fällt es häufig schwer, unseren naturgegebenen Fähigkeiten der Bewältigung von Herausforderungen genügend Raum und Aufmerksamkeit zu schenken. Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und Naturbegegnung sind Schlüssel zu unserem wahren Wesen und das Leben im Hier und Jetzt. Sie befreien uns von den […]
18. August 2025, 11:30 Uhr
bis 22. August 2025, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Mechthild Kaubisch/Melissa Gentner
Kloster Neuenwalde
71/11/25

Eine Erkundung

Die Stadt Geestland sieht sich mit den Aufgaben ›Energiewende, Klimaschutz und Nachhaltigkeit‹ vor einer Generationenaufgabe. Einiges wurde bereits erreicht, manches steht in den Startlöchern, vieles entsteht in den Köpfen der Menschen. Für Geestland ist das Projekt Smart City eine Klammer, ein Sammelbegriff für gesamtheitliche Entwicklungskonzepte, die darauf abzielen, Städte lebenswerter, […]
22. August 2025, 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Seminar
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
60/28/25

Mit Exkursion zum CSD Bremen

Eine liberale demokratische Gesellschaft ist bunt und vielfältig. Nur in ihr können unterschiedliche Lebensentwürfe uneingeschränkt gelebt und sichtbar werden. Der rechtliche Rahmen entwickelt sich zu mehr Vielfalt und Teilhabe (gleichgeschlechtliche Ehe, Selbstbestimmungsgesetz u.a.). Gleichzeitig erfahren Menschen aus der queeren Community ein erhöhtes Aufkommen an Gewalt. Auch ist die Community selbst […]
22. August 2025, 15:00 Uhr
bis 24. August 2025, 13:00 Uhr
Seminar
Kai Spellmeier
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/19/25

Bewusst und mit Freude kommunizieren

»Man kann nicht nicht kommunizieren.« Dieser zentrale Grundsatz von Paul Watzlawick zeigt uns: Ob wir reden oder schweigen, aktiv sind oder nichts tun, unser Verhalten sagt stets etwas aus. Durch Gestik, Mimik oder Körpersprache geben wir der Umwelt zu verstehen, was wir denken oder fühlen, teilweise bewusst, aber auch unbewusst. […]
22. August 2025, 17:00 Uhr
bis 24. August 2025, 13:00 Uhr
Seminar
Inge-Marlen Ropers
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/50/25

Arbeit und Meditation an der Feuerschmiede

Beim Schmieden faszinieren nicht nur die Glut des Feuers und der Klang des Ambosses, der Geruch von Metall, Rost und Kohle, sondern auch die Plastizität des heißen Eisens unter unseren Händen. Die Arbeit an der Feuerschmiede erfordert Intensität und Geduld. Handwerk und gestalterischer Prozess bedürfen jedoch mehr als Kraft und […]
22. August 2025, 17:00 Uhr
bis 24. August 2025, 13:30 Uhr
Seminar
Kloster Neuenwalde
72/19/25

Kloster Neuenwalde

Gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist eine Sprache, die verbindet und die Beziehungen so gestaltet, dass sie von Offenheit, Wertschätzung und Mitgefühl getragen sind. Ob im beruflichen oder privaten Umfeld: Es geht um ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe, Zufriedenheit und Sinnerfüllung. GfK wurde vom amerikanischen Psychologen und Konfliktmediator Marshall B. Rosenberg (1934 […]
01. September 2025, 11:00 Uhr
bis 05. September 2025, 13:30 Uhr
Seminar
BU
Marcus Strittmatter
Kloster Neuenwalde
74/30/25

Für Leitungskräfte

Mitarbeiter*innengespräche sind weit mehr als das jährliche ›Gespräch beim Chef‹. Sie sind ein Führungsinstrument im Rahmen eines gezielten Personalmanagements, das Personalführung und -entwicklung gleichermaßen umfasst. Über Mitarbeiter*innengespräche und Zielvereinbarungen können Vorgesetzte die Leistung ihrer Mitarbeiter*innen anerkennen und Ziele gemeinsam formulieren. Sie dienen damit der individuellen Unterstützung, der Förderung fachlicher Kompetenzen […]
08. September 2025, 09:30 Uhr bis 18:00 Uhr
Seminar
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
60/24/25

Gesundheit in Beruf und Alltag

Viele Menschen sorgen sich um ihre Gesundheit. Stress, eine ungesunde Haltung oder zu wenig Bewegung sind Faktoren, die das Risiko für gesundheitliche Probleme erhöhen können. Im Arbeitsalltag ist es oftmals schwer, achtsam mit sich umzugehen. Eine Woche lang beschäftigen sich die Teilnehmenden mit verschiedenen Aspekten gesunder Verhaltensweisen in Beruf und […]
08. September 2025, 11:30 Uhr
bis 12. September 2025, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Kian Pourian/Birgit Körner
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
62/09/25

Weiterbildung zum Erwerb systemischer Handlungskompetenzen

Innerhalb der ›systemischen Bewegung‹ hat die lösungsorientierte Kurzzeitberatung große Beachtung gefunden. Systemisch-lösungsorientierte Beratung verzichtet darauf, die vorgetragenen Probleme, Konflikte und Störungen vertieft zu analysieren. Es geht vielmehr um die Identifizierung und Ausgestaltung von Lösungsmöglichkeiten. Der Ansatz geht davon aus, dass es hilfreicher ist, sich auf Ressourcen, Wünsche und Ziele zu […]
10. September 2025, 11:00 Uhr
bis 12. Juni 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Gabriele Schmidt
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/33/25

 Fortbildung für Schulverwaltungskräfte

Unsere Arbeitswelt und unser soziales Leben sind durch digitale Medien geprägt. In der Schule zeigt es sich für die Schulsekretariate an iServ, an neuen Softwareprogrammen, um Statistiken zu melden, an neuen Tools in Windows und neuen Apps zur Kommunikation mit den Eltern. Schon in der Grundschule besitzen Schüler*innen Smartuhren und […]
15. September 2025, 11:30 Uhr
bis 19. September 2025, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/09/25
1 4 5 6 7 8 10