Finden Sie Ihr Seminar

Referent/in: Frank Biehl

✕ Filter entfernen

Impulse für Beratung und Coaching

Die Coaching-Werkstatt richtet sich an alle, die beratend tätig sind und neue Impulse für ihre Beratungsarbeit erwarten. Die Teilnehmenden können ihre Coaching-Kompetenzen erweitern und gleichzeitig Fragen aus ihrem beruflichen Alltag bearbeiten. Die Werkstatt lebt von den beruflichen Themen, die die Teilnehmenden einbringen und bearbeiten. Methodisch wird mit unterschiedlichen Verfahren der […]
15. April 2026, 11:00 Uhr
bis 17. April 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/23/26

Impulse für Beratung und Coaching

Die Coaching-Werkstatt richtet sich an alle, die beratend tätig sind und neue Impulse für ihre Beratungsarbeit erwarten. Die Teilnehmenden können ihre Coaching-Kompetenzen erweitern und gleichzeitig Fragen aus ihrem beruflichen Alltag bearbeiten. Die Werkstatt lebt von den beruflichen Themen, die die Teilnehmenden einbringen und bearbeiten. Methodisch wird mit unterschiedlichen Verfahren der […]
15. April 2026, 11:00 Uhr
bis 17. April 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
64/23/26

Haltungen, Grundannahmen und Zielsetzungen systemischer Praxis

Systemisches Denken hat in den unterschiedlichsten Bereichen Einzug genommen, in pädagogischen und psychosozialen Arbeitsfeldern, aber auch in der Organisationsberatung und in Managementtrainings. Es wird zunehmend systemisch gearbeitet, weil dieser Weg schneller zu greifbaren Verbesserungen führt und alle Beteiligten in den Blick nimmt. Systemisches Denken geht davon aus, dass jedes System […]
20. April 2026, 11:30 Uhr
bis 24. April 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/10/26

Einladung zur Begegnung

Psychodrama ist ein kreatives, handlungsorientiertes und szenisches Verfahren, das wirksame Methoden zur Beratung von Einzelnen oder Gruppen zur Verfügung stellt. Entwickelt wurde Psychodrama vom österreichischen Arzt Jakob Levy Moreno und bedeutet in seinem ursprünglichen Sinn: Verhaltensweisen in Szene setzen. Anliegen werden nicht nur verbal, sondern vor allem durch szenische Darstellung […]
27. Mai 2026, 11:00 Uhr
bis 29. Mai 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/11/26

Resilienter werden – Zuversicht schöpfen

Die innere Stärke eines Menschen, Schwierigkeiten und Schicksalsschläge im Leben zu überwinden, heißt Resilienz. Mit dieser Kraft kann es gelingen, Krisen und Herausforderungen zu bestehen oder sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In jedem Menschen ist diese Stärke bereits angelegt; sie kann entdeckt, weiterentwickelt und trainiert werden. Zu den sieben Säulen […]
08. Juni 2026, 11:30 Uhr
bis 12. Juni 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Kloster Neuenwalde
64/13/26

Mit sich selbst und anderen Freundschaft schließen

Mitgefühl beinhaltet die natürliche, in uns angelegte Fähigkeit, einander mit Einfühlungsvermögen und Verständnis zu begegnen. Selbstmitgefühl betont, dass ich diese Fähigkeit und Haltung auch mir selbst gegenüber einnehmen kann, immer dann, wenn es mir selbst nicht gut geht. Darin unterscheidet es sich grundlegend von Selbstwertgefühl. Für Kristin Neff, die das Konzept des Selbstmitgefühls (‚self-compassion‘) zum Gegenstand psychologischer Forschung […]
25. Juni 2026, 17:00 Uhr
bis 28. Juni 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Kloster Neuenwalde
74/21/26

Der Stimme des Körpers folgen

Der Philosoph und Psychologe Eugene Gendlin entwickelte eine besondere Methode, wie Menschen Zugang zu ihrem inneren Wissen gewinnen können: Focusing. Gerade in stressigen oder anstrengenden Situationen kann Focusing helfen, leichter an die eigenen inneren Ressourcen und Stärken zu kommen. „Der Körper weiß immer den nächsten Schritt“, so Gendlin. Focusing ist […]
16. September 2026, 11:00 Uhr
bis 18. September 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Kloster Neuenwalde
74/40/26

Wertschätzung ist ein grundlegendes Bedürfnis des Menschen – in der Arbeitswelt, im privaten Umfeld oder im Ehrenamt. Wir alle wollen wahrgenommen und geschätzt werden, wir brauchen Aufmerksamkeit und Resonanz. Wertschätzung ist eine wohlwollende, innere Grundhaltung, die Beziehungen stärkt, Vertrauen schafft und Zusammenarbeit auf Augenhöhe ermöglicht. Wer sich wertgeschätzt fühlt, ist […]
05. Oktober 2026, 11:30 Uhr
bis 09. Oktober 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/39/26

Gelingendes Leben in einer unsicheren Welt

„Sie (oder er) hatte ein erfülltes Leben!“, heißt es oft in Traueransprachen. Doch was ist das überhaupt, was zählt wirklich im Leben? Wie kann das Leben gelingen in einer Zeit, die von vielfältigen Krisen geprägt ist? Friedemann Schulz von Thun hat ein Denkmodell entwickelt, das inspiriert und hilfreich sein kann, […]
09. November 2026, 11:30 Uhr
bis 13. November 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/20/26

Weiterbildung zum Coach

Coaching ist ein zeitlich begrenzter Beratungsprozess zwischen einem Coach und einer Kundin/einem Kunden (oder auch einer Gruppe) mit dem Ziel, bei der Bearbeitung von bestimmten Fragen und Themen Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Coaches unterstützen und begleiten Menschen in der Bewältigung ihrer Aufgaben. Coaching bietet einen hierarchiefreien geschützten Raum für […]
25. November 2026, 11:00 Uhr
bis 27. November 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/52/26