Finden Sie Ihr Seminar

Der Stimme des Körpers folgen

Der Philosoph und Psychologe Eugene T. Gendlin entwickelte eine besondere Methode, wie Menschen Zugang zu ihrem inneren Wissen gewinnen können, das sogenannte Focusing. Im Focusing wird die Gefühlswelt nicht nur im freien Gespräch erforscht. Gendlin greift auf die Erfahrung zurück, dass körperliche Gefühle in der Brust oder im Bauch signalisieren, […]
14. Mai 2025, 11:00 Uhr
bis 16. Mai 2025, 13:30 Uhr
Seminar
BU
Jan-Fredo Willms
Kloster Neuenwalde
74/32/25

Ein Wochenende mit Kum Nye – Tibetischem Heilyoga

Dieses Wochenende lädt dazu ein, Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen und mit Übungen aus dem tibetischen Heilyoga Kum Nye tiefe Entspannung zu erleben. Diese Entspannung kann sich einstellen durch einfache, langsam ausgeführte Yogaübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, durch Meditation und Achtsamkeit auf den Atem. Sie kann […]
16. Mai 2025, 16:30 Uhr
bis 18. Mai 2025, 13:30 Uhr
Seminar
Kloster Neuenwalde
74/24/25

Gesundheitsseminar

Entspannung ist etwas, was wir als Erwachsene uns wieder erlauben müssen. In diesem Seminar werden verschiedene Methoden vorgestellt und können ausprobiert werden. Die harmonischen Klänge von Klangschalen, Gongs und anderen Naturtoninstrumenten können erlebt werden. In Kombination mit Fantasiereisen, verschiedenen Entspannungstechniken, leichten Bewegungseinheiten in Verbundenheit mit der Natur, fördern Klänge die […]
16. Mai 2025, 17:00 Uhr
bis 18. Mai 2025, 13:00 Uhr
Seminar
Anja Ahrlich
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/30/25

Im Gespräch mit Jan-Uwe Rogge

Wer will es nicht: Das pflegeleichte, zufriedene, allseits glückliche Kind, das keine Probleme mit sich bringt. Doch das ist und bleibt ein Wunschtraum. Kinder müssen sich auf dem Weg zu einer selbstbewussten, eigenständigen Persönlichkeit mit allen ihren Emotionen auseinandersetzen. Und dazu zählen Trotz und Wutanfälle, aber auch Ängste und Aggressionen […]
19. Mai 2025, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Seminar
Dr. Jan-Uwe Rogge, Buchautor, Medienforscher, Familien- und Kommunikationsberater
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
60/09/25

Oasentage für Frauen

Gerade Frauen fühlen sich oft eingespannt zwischen den verschiedenen Aufgaben, die das alltägliche Leben ihnen stellt. Manche Frau hat das Gefühl, nur noch zu funktionieren und sehnt sich nach einer Auszeit, um wieder zu spüren, wofür das eigene Herz schlägt. Die Räume und der frühlingsgrüne Garten des Klosters Neuenwalde laden […]
23. Mai 2025, 17:00 Uhr
bis 25. Mai 2025, 13:30 Uhr
Seminar
Kloster Neuenwalde
73/10/25

Die Intuition lebt und wirkt in der Gegenwart. Sie lässt sich nicht planen oder kontrollieren. Wir können aber lernen, auf sie zu hören und ihr zu vertrauen, wie wir es als Kinder konnten. ›Aus dem Bauch heraus‹ eine Entscheidung treffen und der Entscheidung vertrauen, eine Farbe auswählen, einen Pinselstrich machen […]
23. Mai 2025, 17:00 Uhr
bis 25. Mai 2025, 13:00 Uhr
Seminar
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
62/26/25

Vorbereitungskurs für hospizliche Begleitung sterbender Menschen

Das Sterben ist eine Phase des Lebens, die in ihrer Intensität allenfalls im ›Geboren werden‹ ein Pendant hat. In dieser Lebensphase geht es in unübertroffener Einmaligkeit und Endgültigkeit um Vollendung und Abschied. Die Begleitung schwer kranker und sterbender Menschen stellt an beruflich und ehrenamtlich Tätige hohe persönliche und fachliche Anforderungen. […]
02. Juni 2025, 11:00 Uhr
bis 06. Dezember 2025, 17:00 Uhr
Seminar
BU
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/45/2025

32. Kindergartenforum

Jedes fünfte Kind in Deutschland ist von Armut bedroht. Armut ist keine statistische Größe, sondern verursacht in der Konsequenz weniger Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, eine schlechtere Gesundheitsversorgung und ein Aufwachsen mit nicht-ausgewogener Ernährung. Kinder und Jugendliche mit Armutserfahrungen erleben Stigmatisierungen und schämen sich oft für ihre familiären Hintergründe. Studien zeigen, […]
04. Juni 2025, 00:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Seminar
Celsy Dehnert
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/24/25

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Ein entscheidender Faktor für hohe Ausbildungsqualität ist eine qualitative Praxisan­leitung der Auszubildenden. Dabei ist die Anleitung, Beratung und Unterstützung angehender Kolleg*innen auf ihrem Weg ins Berufsfeld der Kindertagesbetreuung eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Um pädagogische Fachkräfte in Niedersachsen bei der Anleitung von Auszubildenden am Lernort Praxis zu unterstützen, fördert das Land […]
16. Juni 2025, 00:00 Uhr
bis 18. Juni 2025, 18:00 Uhr
Seminar
Andrea Niehaus, Sley Segger, Stefan Knütel
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/20/25 I-III

Resilienter werden – Zuversicht schöpfen

Die innere Stärke eines Menschen, Schwierigkeiten und Schicksalsschläge im Leben zu überwinden, heißt Resilienz. Mit dieser Kraft kann es gelingen, Krisen und Herausforderungen zu bestehen oder sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In jedem Menschen ist diese Stärke bereits angelegt; sie kann entdeckt, weiterentwickelt und trainiert werden. Zu den sieben Säulen […]
16. Juni 2025, 11:30 Uhr
bis 20. Juni 2025, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Regina Aljes
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/23/25