Gemeinschaftliches Wohnen im Alter

Lieber gemeinsam statt einsam

22. März 2025, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Seminar
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/48/25

Lebensqualität im Alter ist wesentlich eine Frage der Wohnsituation. Zwischen einem ›Weiter so!‹ im bisherigen Zuhause und der Rundum-Versorgung eines Altenheimes gibt es zahlreiche weitere Optionen. Die Idee ›Gemeinschaftliches Wohnen‹, das gemeinsame Wohnen und Leben, auch generationenübergreifend, stellt für immer mehr Menschen eine Alternative zum Leben als Single oder in der klassischen Familie dar und ist mittlerweile in vielen Projekten verwirklicht.
Wir lernen die Idee ganz konkret im Projekt ›Gaga‹ (Ganz anders gemeinsam alt werden) in Stade kennen. Ziel des Projektes war und ist, eine gute gemeinschaftliche Nachbarschaft im Alter zu haben, statt Einsamkeit und Überforderung zu erfahren. Das beinhaltet ein gegenseitiges Unterstützen und ein Sich-Einbringen für die Gemeinschaft und für das Projekt.
Wir kommen mit den Beteiligten über den Prozess von der Projektidee bis zur Realisierung ins Gespräch. Ebenso gibt es ausreichend Raum für Gespräche über bisherige Erfahrun­gen und den ganz konkreten Alltag im Projekt.

In Verbindung mit dem Wohnprojekt ›Gaga‹ (Ganz anders gemeinsam alt werden)

Das Seminar findet in Stade statt, siehe: www.wohnprojekt-gaga-stade.de.

Kostenbeitrag: 40,- € (inkl. Verpflegung und Getränke)
Leitung: Frank Biehl und TEAM von GAGA

Bei diesem Seminar gibt es leider keine freien Plätze mehr. Wenn Sie sich dennoch anmelden möchten, setzen wir Sie auf die Warteliste und informieren Sie, sobald ein Platz frei wird.

Eine Anmeldung für dieses Seminar ist nicht mehr möglich. Aktuelle Seminare finden Sie in der Übersicht.
Weitere Veranstaltungen in den Bereichen Lust auf Zukunft - Plan B

← zur Übersicht

22. März 2025, 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr
Seminar
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/48/25
Nach oben