Seminare im Kloster Neuenwalde

Seminare im Kloster Neuenwalde

Seit jeher sind Klöster Orte der Stille und Kontemplation. Lassen Sie sich über das Klostergelände führen. Erleben Sie Andacht in der Klosterkirche. Geben Sie sich eine Auszeit in einem unserer Seminare. Das Kloster ist seit 2014 zweiter Standort des Ev. Bildungszentrums. Hier werden bildungsbezogene Seminare im spirituellen Rahmen des Klosters angeboten. Die Anlage aus dem 14. Und 17. Jahrhundert ist das einzig erhaltene evangelische Kloster im Elbe-Weser-Raum und diente über Jahrhunderte als Damenstift. Informieren Sie sich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 04745/94 95-0

Für Koordinator*innen in der Hospizarbeit

Koordinator*innen sind innerhalb des Hospizdienstes in einer besonderen Situation. Sie arbeiten in der Regel allein und haben selten einen Ort, an dem sie Themen bzw. Fragen, die sich aus ihrer Tätigkeit ergeben, besprechen können. Diese Supervisionsgruppe bietet einen Rahmen zum kollegialen Austausch, zum voneinander Lernen und zur eigenen Reflexion. Koordinator*innen […]
13. Februar 2025, 12:30 Uhr
bis 13. November 2025, 16:00 Uhr
Seminar
Sonja Domröse
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/38/25

Ein Wochenende mit Kum Nye – Tibetischem Heilyoga

Dieses Wochenende lädt dazu ein, Körper und Geist zur Ruhe kommen zu lassen und mit Übungen aus dem tibetischen Heilyoga Kum Nye tiefe Entspannung zu erleben. Diese Entspannung kann sich einstellen durch einfache, langsam ausgeführte Yogaübungen im Sitzen, Stehen und Liegen, durch Meditation und Achtsamkeit auf den Atem. Sie kann […]
16. Mai 2025, 16:30 Uhr
bis 18. Mai 2025, 13:30 Uhr
Seminar
Kloster Neuenwalde
74/24/25

Oasentage für Frauen

Gerade Frauen fühlen sich oft eingespannt zwischen den verschiedenen Aufgaben, die das alltägliche Leben ihnen stellt. Manche Frau hat das Gefühl, nur noch zu funktionieren und sehnt sich nach einer Auszeit, um wieder zu spüren, wofür das eigene Herz schlägt. Die Räume und der frühlingsgrüne Garten des Klosters Neuenwalde laden […]
23. Mai 2025, 17:00 Uhr
bis 25. Mai 2025, 13:30 Uhr
Seminar
Kloster Neuenwalde
73/10/25

Nahrung pur genießen

Viele der Lebensmittel aus dem Supermarkt sind hoch verarbeitet. Zusatzstoffe gelangen auf diese Weise in den Körper, und auch der Geschmackssinn ist bei vielen Menschen inzwischen darauf ausgerichtet. Die Ernährung für einige Tage ganz auf unverarbeitete vegane Rohkost umzustellen, bietet die Chance, Lebensmittel wieder pur zu schmecken und neu zu […]
05. Juli 2025, 17:00 Uhr
bis 11. Juli 2025, 13:30 Uhr
Seminar
Christiane Matthäi
Kloster Neuenwalde
73/20/25

Vom Festhalten und Loslassen

Zum Bogenschießen gehört, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Festhalten und Loslassen einzuüben. Ebenso geht es darum, sich seiner Ziele bewusst zu werden und auch damit umgehen zu lernen, wenn ein Pfeil nicht ins Schwarze trifft. Das Seminar ist sowohl für Interessierte ohne Vorerfahrung im Bogenschießen als auch für Menschen mit Vorkenntnissen […]
18. Juli 2025, 17:00 Uhr
bis 20. Juli 2025, 13:30 Uhr
Seminar
Kloster Neuenwalde
73/16/25

Gesundheitsbildung

Ausgeglichenheit und Balance können wir auf natürliche Weise stärken. Im Alltag fällt es häufig schwer, unseren naturgegebenen Fähigkeiten der Bewältigung von Herausforderungen genügend Raum und Aufmerksamkeit zu schenken. Achtsamkeit, Körperwahrnehmung und Naturbegegnung sind Schlüssel zu unserem wahren Wesen und das Leben im Hier und Jetzt. Sie befreien uns von den […]
18. August 2025, 11:30 Uhr
bis 22. August 2025, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Mechthild Kaubisch/Melissa Gentner
Kloster Neuenwalde
71/11/25

Arbeit und Meditation an der Feuerschmiede

Beim Schmieden faszinieren nicht nur die Glut des Feuers und der Klang des Ambosses, der Geruch von Metall, Rost und Kohle, sondern auch die Plastizität des heißen Eisens unter unseren Händen. Die Arbeit an der Feuerschmiede erfordert Intensität und Geduld. Handwerk und gestalterischer Prozess bedürfen jedoch mehr als Kraft und […]
22. August 2025, 17:00 Uhr
bis 24. August 2025, 13:30 Uhr
Seminar
Kloster Neuenwalde
72/19/25

Kloster Neuenwalde

Gewaltfreie Kommunikation (GfK) ist eine Sprache, die verbindet und die Beziehungen so gestaltet, dass sie von Offenheit, Wertschätzung und Mitgefühl getragen sind. Ob im beruflichen oder privaten Umfeld: Es geht um ein respektvolles Miteinander auf Augenhöhe, Zufriedenheit und Sinnerfüllung. GfK wurde vom amerikanischen Psychologen und Konfliktmediator Marshall B. Rosenberg (1934 […]
01. September 2025, 11:00 Uhr
bis 05. September 2025, 13:30 Uhr
Seminar
BU
Marcus Strittmatter
Kloster Neuenwalde
74/30/25

Gesundheitsbildung

Wachsamkeit und Zielstrebigkeit sind gefragt in der ›24-Stunden-Wach-Gesellschaft‹. Wer schläft, richtet nichts aus. Wer unbedingt einzuschlafen versucht, will etwas erreichen. Und wer etwas erreichen will, muss wach bleiben. Zugleich ist Schlafen ein ›Muss‹, um die tägliche Leistung erbringen zu können. Doch der Schlaf entzieht sich unserer bewussten Steuerung. Bestenfalls kommt […]
22. September 2025, 11:30 Uhr
bis 26. September 2025, 13:30 Uhr
Seminar
BU
Birgit Körner/Mechthild Kaubisch
Kloster Neuenwalde
72/11/25

Yoga und Kreatives Schreiben für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Der Begriff ›Flow‹ beschreibt das als beglückend erlebte Gefühl, sich völlig in eine Tätigkeit zu vertiefen und darin restlos aufzugehen: »Im Flow-Zustand spüren wir weder das Fließen der Zeit, noch das Fließen der Welt. Wir sind selbst im Fluss.« Diesem Zustand kommt sowohl im Yoga und in der Meditation als […]
17. Oktober 2025, 17:00 Uhr
bis 19. Oktober 2025, 13:30 Uhr
Seminar
Maria Kotzur
Kloster Neuenwalde
62/24/25