Seminare im Kloster Neuenwalde

Seminare im Kloster Neuenwalde

Seit jeher sind Klöster Orte der Stille und Kontemplation. Lassen Sie sich über das Klostergelände führen. Erleben Sie Andacht in der Klosterkirche. Geben Sie sich eine Auszeit in einem unserer Seminare. Das Kloster ist seit 2014 zweiter Standort des Ev. Bildungszentrums. Hier werden bildungsbezogene Seminare im spirituellen Rahmen des Klosters angeboten. Die Anlage aus dem 14. Und 17. Jahrhundert ist das einzig erhaltene evangelische Kloster im Elbe-Weser-Raum und diente über Jahrhunderte als Damenstift. Informieren Sie sich. Wir freuen uns auf Ihren Anruf: 04745/94 95-0

Für Koordinator*innen in der Hospizarbeit

Koordinator*innen sind innerhalb des Hospizdienstes in einer besonderen Situation. Sie arbeiten in der Regel allein und haben selten einen Ort, an dem sie Themen bzw. Fragen, die sich aus ihrer Tätigkeit ergeben, besprechen können. Diese Supervisionsgruppe bietet einen Rahmen zum kollegialen Austausch, zum voneinander Lernen und zur eigenen Reflexion. Koordinator*innen […]
13. Februar 2025, 12:30 Uhr
bis 13. November 2025, 16:00 Uhr
Seminar
Sonja Domröse
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/38/25

Yoga und Kreatives Schreiben für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Der Begriff ›Flow‹ beschreibt das als beglückend erlebte Gefühl, sich völlig in eine Tätigkeit zu vertiefen und darin restlos aufzugehen: »Im Flow-Zustand spüren wir weder das Fließen der Zeit, noch das Fließen der Welt. Wir sind selbst im Fluss.« Diesem Zustand kommt sowohl im Yoga und in der Meditation als […]
17. Oktober 2025, 17:00 Uhr
bis 19. Oktober 2025, 13:30 Uhr
Seminar
Maria Kotzur
Kloster Neuenwalde
72/24/25

Mit sich selbst und anderen Freundschaft schließen

»Selbstmitgefühl gibt uns die gleiche Freundlichkeit, die wir anderen geben würden.« (Christopher Germer)
30. Oktober 2025, 17:00 Uhr
bis 02. November 2025, 13:30 Uhr
Seminar
BU
Kloster Neuenwalde
74/14/25

Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Kalligrafie einmal anders! Wir wollen mit Schrift und verschiedenen ›Altmaterialien‹ experimentieren. Nach der Einführung in ein Italic-Alphabet geht es an die Gestaltung von Collagen, Karten, Büchlein, Faltobjekten oder einer Explosionsbox – möglichst auf und mit Fundsachen wie Verpackungen, Tüten, Geschenk- und Packpapieren, Schnüren, gebrauchten Gold- und Silberpapieren, kalligrafischen Übungsblättern … […]
06. November 2025, 17:00 Uhr
bis 09. November 2025, 13:30 Uhr
Seminar
Kloster Neuenwalde
72/17/25

Für Menschen nach Verlusterfahrungen

Die Zeit der Trauer ist mit Vielem gefüllt und dieses Viele braucht Zeit, Raum und individuelle Gestaltung. Es stellen sich Fragen wie: Wer bin ich? Wer will ich sein? Was stärkt mich? Was will ich nicht (mehr)? In diesem Seminar wollen wir gemeinsam die Atmosphäre des Klosters und der nahen […]
21. November 2025, 15:00 Uhr
bis 23. November 2025, 13:30 Uhr
Seminar
Kloster Neuenwalde
74/49/25

Sammlung und Besinnung mit Achtsamkeitsmeditation und tibetischem Heilyoga Kum Nye

In einer Welt zunehmender äußere Reize verkörpern Klöster die Sehnsucht nach Stille und Geborgen-Sein. Hier können Teilnehmende Schweigen in Gemeinschaft erfahren. Das Seminar lädt ein, sich einem Tagesrhythmus anzuvertrauen, der durch den Wechsel von Meditationen im Sitzen und Gehen, Mantra-Singen, inhaltlichen Impulsen und behutsamen Körperübungen aus dem Kum Nye geprägt […]
22. Januar 2026, 17:00 Uhr
bis 25. Januar 2026, 13:30 Uhr
Seminar
Kloster Neuenwalde
74/01/26

Resilienter werden – Zuversicht schöpfen

Die innere Stärke eines Menschen, Schwierigkeiten und Schicksalsschläge im Leben zu überwinden, heißt Resilienz. Mit dieser Kraft kann es gelingen, Krisen und Herausforderungen zu bestehen oder sogar gestärkt aus ihnen hervorzugehen. In jedem Menschen ist diese Stärke bereits angelegt; sie kann entdeckt, weiterentwickelt und trainiert werden. Zu den sieben Säulen […]
08. Juni 2026, 11:30 Uhr
bis 12. Juni 2026, 13:30 Uhr
Seminar
BU
Kloster Neuenwalde
74/13/26

Mit sich selbst und anderen Freundschaft schließen

Mitgefühl beinhaltet die natürliche, in uns angelegte Fähigkeit, einander mit Einfühlungsvermögen und Verständnis zu begegnen. Selbstmitgefühl betont, dass ich diese Fähigkeit und Haltung auch mir selbst gegenüber einnehmen kann, immer dann, wenn es mir selbst nicht gut geht. Darin unterscheidet es sich grundlegend von Selbstwertgefühl. Für Kristin Neff, die das Konzept des Selbstmitgefühls (‚self-compassion‘) zum Gegenstand psychologischer Forschung […]
25. Juni 2026, 17:00 Uhr
bis 28. Juni 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Kloster Neuenwalde
74/21/26

Der Stimme des Körpers folgen

Der Philosoph und Psychologe Eugene Gendlin entwickelte eine besondere Methode, wie Menschen Zugang zu ihrem inneren Wissen gewinnen können: Focusing. Gerade in stressigen oder anstrengenden Situationen kann Focusing helfen, leichter an die eigenen inneren Ressourcen und Stärken zu kommen. „Der Körper weiß immer den nächsten Schritt“, so Gendlin. Focusing ist […]
16. September 2026, 11:00 Uhr
bis 18. September 2026, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Kloster Neuenwalde
74/40/26