Finden Sie Ihr Seminar

Ansätze aus der Positiven Psychologie

Wo ist es bloß (geblieben), das große und das kleine Glück? Zwischen all den gesellschaftlichen wie persönlichen Krisen, zwischen Alltagsstress und Leistungsdruck fällt es oft schwer, sich Raum zu geben für das, was uns guttut und erfüllt. Ausgehend von der Frage, was uns am Glücklichsein hindert, widmen sich die Teilnehmenden […]
15. September 2025, 11:30 Uhr
bis 19. September 2025, 13:00 Uhr
Seminar
BU
Beatrice Donath
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
62/34/25

Im Gespräch mit Uwe Santjer

Mi., 17.09.2025, 19.00 Uhr, 60/29/25, Kostenbeitrag: 12,- € Der jährliche Demokratieindex der britischen ›Economist Intelligence Unit‹ zeigt einen »düsteren Rekord«: Der Anteil der Menschen, die in Demokratien leben, ist weiter gesunken. Demokratien sind als politische Systeme weltweit in der Minderheit und derzeit starkem Druck ausgesetzt. Jedes Jahr veröffentlicht ›The Economist‹ […]
17. September 2025, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Seminar
Uwe Santjer
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
60/29/25

Gesundheitsbildung

Wachsamkeit und Zielstrebigkeit sind gefragt in der ›24-Stunden-Wach-Gesellschaft‹. Wer schläft, richtet nichts aus. Wer unbedingt einzuschlafen versucht, will etwas erreichen. Und wer etwas erreichen will, muss wach bleiben. Zugleich ist Schlafen ein ›Muss‹, um die tägliche Leistung erbringen zu können. Doch der Schlaf entzieht sich unserer bewussten Steuerung. Bestenfalls kommt […]
22. September 2025, 11:30 Uhr
bis 26. September 2025, 13:30 Uhr
Seminar
BU
Birgit Körner/Mechthild Kaubisch
Kloster Neuenwalde
72/11/25

Im Gespräch mit Katharina Bothe

Mit dem Schiff neue Länder erkunden, in der Sonne auf dem Deck liegen, mit dem Champagner-Glas in der Hand auf’s Meer schauen – das ist ein Traum für viele. Die großen Kreuzliner sind ein eigener Mikrokosmos. Für etwa 5.000 Urlauber*innen sorgen bis zu 2.000 Crewmitglieder aus bis zu 100 Nationalitäten. […]
23. September 2025, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Seminar
Dr.in Katharina Bothe
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
64/34/25

für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Die Kunstform Collage bietet unzählige Möglichkeiten, Materialien und Techniken zu kombinieren und somit neue, einzigartige Werke zu schaffen. Fotos, Zeitungsausschnitte, Stoff, Papier, Karton, kleine Objekte: Bei der Auswahl der Materialien sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Unter der Anleitung des bildenden Künstlers Matthias Kopka darf während dieses Wochenendseminars experimentiert und […]
26. September 2025, 17:00 Uhr
bis 28. September 2025, 13:00 Uhr
Seminar
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
62/25/25

Besuch des ›WERK.‹ in Bremerhaven

Mitten in Bremerhaven entsteht ein Zentrum für Kultur, Kreativität und Nachhaltigkeit: das ›WERK.‹ Der Verein hat es sich zum Ziel gesetzt, einen fünfstöckigen Altbau auf der Szenemeile Bremerhavens, der Alten Bürger, wiederzubeleben und in ein zukunftsfähiges Haus des kreativen Schaffens und Wohnens zu verwandeln. Innovationslabore, kreative Werkstätten, Workshops, Repair-Cafés, Barcamps, […]
27. September 2025, 10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Seminar
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
62/31/25

Fortbildung für pädagogische Fachkräfte

Ein entscheidender Faktor für hohe Ausbildungsqualität ist eine qualitative Praxisan­leitung der Auszubildenden. Dabei ist die Anleitung, Beratung und Unterstützung angehender Kolleg*innen auf ihrem Weg ins Berufsfeld der Kindertagesbetreuung eine sehr anspruchsvolle Aufgabe. Um pädagogische Fachkräfte in Niedersachsen bei der Anleitung von Auszubildenden am Lernort Praxis zu unterstützen, fördert das Land […]
29. September 2025, 00:00 Uhr
bis 01. Oktober 2025, 18:00 Uhr
Seminar
Andrea Niehaus, Sley Segger, Stefan Knütel
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
61/20/25 IV-V

Schule radikal neu denken

›Stell Dir vor, es ist Montag, und alle geh’n gern zur Schule‹. Die Kinder, Lehrer*innen, Mitarbeiter*innen. Eine leitende Lehrkraft stellt das Zielbild ihrer Schule vor, das den Schulentwicklungsprozess orientiert. Alle im Seminar horchen auf, schreiben mit, sagen und denken: »Ja, das wär’s!«. Das Bild hat Energie und setzt produktive Imagination […]
29. September 2025, 17:00 Uhr
bis 30. September 2025, 15:00 Uhr
Seminar
Prof. Dr. Joachim Bauer/Laura Blum/Stephan Grabmeier
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
60/26/25

Im Gespräch mit Stephan Grabmeier

›Die Zukunft ist ungewiss. Ungewiss ist somit auch, welche Kompetenzen in Zukunft gefragt sein werden‹. Die Dynamik des Wandels und die Wucht von Transformationen prägen und verändern immer mehr Bereiche in Wirtschaft und Gesellschaft. Sie beeinflussen Menschen, Unternehmen und Institutionen und stellen unsere Denkmuster und Strategien auf den Prüfstand. Die […]
29. September 2025, 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr
Seminar
Stephan Grabmeier
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
60/17/25

Im Gespräch mit Joachim Bauer

Wenige Berufe erfordern derart vielseitige Kompetenzen wie der des Lehrers beziehungsweise der Lehrerin. Die meisten Lehrkräfte verrichten Schwerstarbeit. Statt uns an die trügerischen Bastionen von Disziplin und Notendruck zu klammern, müssen wir der zunehmenden Beziehungs- und Bindungslosigkeit, in der Kinder und Jugendliche heute heranwachsen, massiv und wirksam entgegentreten, um die […]
29. September 2025, 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Seminar
Prof. Dr. Joachim Bauer
Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa
60/16/25