
Finden Sie Ihr Seminar
Thema / Veranstaltungsart: Kunst – Kultur – Kreativität
✕ Filter entfernen›Beerster‹ Buchclub
Bücherabende in Kooperation mit der Buchhandlung Schließke
In unserem Buchclub werden sowohl ausgewählte Neuerscheinungen als auch Bestseller, Klassiker und Kleinode jenseits des Mainstreams vorgestellt. Gemeinsam lesen wir kurze Passagen und kommen über unsere ganz subjektiven Leseeindrücke in den Austausch. In ungezwungener Atmosphäre darf diskutiert, geschwärmt und gestritten werden. Der Buchclub ist für alle Interessierten offen; die Lektüre […]
Sommerwerkstätten
Schreibwerkstatt
In Kontakt sein mit sich selbst und anderen Menschen, den Alltag ›verrücken‹, eins sein mit dem eigenen Tun, Neues erleben und sich ausprobieren, Fertigkeiten erweitern und ohne Druck kreativ und erfinderisch sein; singen, schreiben, fotografieren und gestalten – das alles ist während der zehntägigen Sommerwerkstatt möglich. Die folgenden vier Werkstätten werden in diesem Jahr zum Thema ›Raum Zeit Stille‹ angeboten. Werkstattübergreifende und verknüpfende Aktivitäten sind wieder fester Bestandteil.
Sommerwerkstätten
Fotografiewerkstatt
In Kontakt sein mit sich selbst und anderen Menschen, den Alltag ›verrücken‹, eins sein mit dem eigenen Tun, Neues erleben und sich ausprobieren, Fertigkeiten erweitern und ohne Druck kreativ und erfinderisch sein; singen, schreiben, fotografieren und gestalten – das alles ist während der zehntägigen Sommerwerkstatt möglich. Die folgenden vier Werkstätten werden in diesem Jahr zum Thema ›Raum Zeit Stille‹ angeboten. Werkstattübergreifende und verknüpfende Aktivitäten sind wieder fester Bestandteil.
Sommerwerkstätten
Singwerkstatt
In Kontakt sein mit sich selbst und anderen Menschen, den Alltag ›verrücken‹, eins sein mit dem eigenen Tun, Neues erleben und sich ausprobieren, Fertigkeiten erweitern und ohne Druck kreativ und erfinderisch sein; singen, schreiben, fotografieren und gestalten – das alles ist während der zehntägigen Sommerwerkstatt möglich. Die folgenden vier Werkstätten werden in diesem Jahr zum Thema ›Raum Zeit Stille‹ angeboten. Werkstattübergreifende und verknüpfende Aktivitäten sind wieder fester Bestandteil.
Sommerwerkstätten
Malereiwerkstatt
In Kontakt sein mit sich selbst und anderen Menschen, den Alltag ›verrücken‹, eins sein mit dem eigenen Tun, Neues erleben und sich ausprobieren, Fertigkeiten erweitern und ohne Druck kreativ und erfinderisch sein; singen, schreiben, fotografieren und gestalten – das alles ist während der zehntägigen Sommerwerkstatt möglich. Die folgenden vier Werkstätten werden in diesem Jahr zum Thema ›Raum Zeit Stille‹ angeboten. Werkstattübergreifende und verknüpfende Aktivitäten sind wieder fester Bestandteil.
Collagen gestalten
für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Die Kunstform Collage bietet unzählige Möglichkeiten, Materialien und Techniken zu kombinieren und somit neue, einzigartige Werke zu schaffen. Fotos, Zeitungsausschnitte, Stoff, Papier, Karton, kleine Objekte: Bei der Auswahl der Materialien sind der Fantasie kaum Grenzen gesetzt. Unter der Anleitung des bildenden Künstlers Matthias Kopka darf während dieses Wochenendseminars experimentiert und […]
Kreatives Schreiben
für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Schreiben mit allen Sinnen, der Fantasie federleicht die Tür öffnen und den inneren Zensor auf Abstand halten, ist das Ziel. Egal ob erdachte Geschichte, eine Alltagsbegebenheit oder eine biografische Miniatur; lassen Sie sich vom eigenen Wortschatz überraschen. Im Seminar arbeiten wir mit Impulsen aus dem Kreativen Schreiben. Mit leichten Entspannungs- […]
Kalligrafie & Upcycling
Für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Kalligrafie einmal anders! Wir wollen mit Schrift und verschiedenen ›Altmaterialien‹ experimentieren. Nach der Einführung in ein Italic-Alphabet geht es an die Gestaltung von Collagen, Karten, Büchlein, Faltobjekten oder einer Explosionsbox – möglichst auf und mit Fundsachen wie Verpackungen, Tüten, Geschenk- und Packpapieren, Schnüren, gebrauchten Gold- und Silberpapieren, kalligrafischen Übungsblättern … […]
›Mit Lieb bin ich umfangen‹
für Multiplikator*innen in der Bildungsarbeit, Lehrer*innen und Interessierte
›Mit Lieb bin ich umfangen‹ – so setzt ein altes Madrigal ein, mit dem die Singwerkstatt in Bad Bederkesa beginnt. Gesungen und bearbeitet werden Chorsätze, die von der Sehnsucht der Menschen nach Liebe, Freiheit und Selbstbestimmung, die von Leben und Tod, Freude und Leid und von den Kämpfen unterdrückter Völker […]
Silvesterfolklore
Gemeinsam ins neue Jahr tanzen
Alle Tanzbegeisterten laden wir herzlich zum traditionellen Silvesterfolkloreseminar ins Ev. Bildungszentrum Bad Bederkesa ein. Die Tanzlehrer*innen sind in diesem Jahr Irena Staneva (Tänze aus Bulgarien) und Daniel Sandu (Tänze aus Rumänien). Für Livemusik aus Bulgarien sorgt Filip Filipov. Getanzt wird in zwei Gruppen: langsames und schnelles Lerntempo. Zusätzlich besteht die […]