Räume öffnen, Dialoge ermöglichen

Veranstaltung im Kloster Neuenwalde

  • 73/18/23
  • 25. Mrz 2023 17:00
  • bis 31. Mrz 2023 13:00
  • Seminar
  • Christiane Matthäi
  • Kloster Neuenwalde

Nahrung pur genießen

Rohkost – Intervallfasten – Wandern

Viele der Lebensmittel aus dem Supermarkt sind hoch verarbeitet. Zusatzstoffe gelangen auf diese Weise in den Körper, und auch der Geschmackssinn ist bei vielen Menschen inzwischen darauf ausgerichtet. Die Ernährung für einige Tage ganz auf unverarbeitete vegane Rohkost umzustellen, bietet die Chance, Lebensmittel wieder pur zu schmecken und neu zu genießen. Zur Rohkostnahrung, die in […]

Mehr …

  • 70/16/23
  • 28. Apr 2023 17:00
  • bis 30. Apr 2023 13:00
  • Seminar
  • Masanobu Hirata/Dr. Jörg-C. Matzen
  • Kloster Neuenwalde

Das suchende Ich

Orientierung in ungewisser Zeit

Die gegenwärtigen Krisen haben uns gelehrt, wie wenig Bestand bislang Selbstverständliches haben kann. Corona, Klimawandel, Krieg, Energieknappheit und Inflation überlagern sich zu einer nie gekannten Krisenkonstellation. Das auszuhalten und damit umzugehen ist schwer, zumal dann, wenn die Lösungen der Probleme dem eigenen Handeln weitgehend entzogen sind. Doch auch ohne Pandemie leben wir in unsicheren Zeiten. […]

Mehr …

  • 72/15/23
  • 2. Mai 2023 11:30
  • bis 5. Mai 2023 13:00
  • Seminar
    BU
  • Dr. Petra Feind-Zehr
  • Kloster Neuenwalde

Entfalten statt liften

Seminar für Frauen zwischen 40 und 55 Jahren

Auf der Schwelle zwischen erster und zweiter Lebenshälfte liegt eine spannende Zeit. Nicht mehr ganz jung, aber noch lange nicht alt stehen sie an, die ›Wechseljahre‹. Was hat sich die Natur dabei gedacht? Auf der Höhe unseres Lebens spielen Hormone verrückt. Beruflich streben wir dem Höhepunkt zu, die Kinder werden größer und die eine oder […]

Mehr …

  • 71/17/23
  • 8. Mai 2023 11:30
  • bis 12. Mai 2023 13:00
  • Seminar
    BU
  • Mechthild Kaubisch/Birgit Körner
  • Kloster Neuenwalde

Gesundheit im Beruf und Alltag – mit Gaben der Natur

Gesundheitsbildung

Ausgeglichenheit und Balance können wir auf natürliche Weise stärken. Im Alltag fällt es häufig schwer, unseren naturgegebenen Fähigkeiten der Bewältigung von Herausforderungen genügend Raum und Aufmerksamkeit zu schenken. Komplexe gesellschaftliche, berufliche und private Anforderungen an uns haben ihren Reiz. Doch um Vitalität und Gestaltungsfreude dauerhaft zu erhalten, kann eine zeitweise Hinwendung zur geordneten und natürlichen […]

Mehr …

  • 74/13/23
  • 24. Mai 2023 11:00
  • bis 26. Mai 2023 13:00
  • Seminar
    BU
  • Jan-Fredo Willms
  • Kloster Neuenwalde

Focusing

Der Stimme des Körpers folgen

Der Philosoph und Psychologe Eugene Gendlin entwickelte eine besondere Methode, wie Menschen Zugang zu ihrem inneren Wissen gewinnen können, das sogenannte Focusing. Im Focusing wird die Gefühlswelt nicht nur im freien Gespräch erforscht. Gendlin greift auf die Erfahrung zurück, dass körperliche Gefühle in der Brust oder im Bauch signalisieren, ob man einen Gedanken als richtig […]

Mehr …

  • 74/26/23
  • 22. Jun 2023 17:00
  • bis 25. Jun 2023 13:00
  • Seminar
    BU
  • Leo Morgentau
  • Kloster Neuenwalde

Innehalten – Ankommen – Auftanken

Achtsamkeit für den Alltag

Die Geschäftigkeit des Alltags, ständige Erreichbarkeit, zunehmende Mobilität und immer mehr Aufgaben belasten das Leben vieler Menschen. Die Sehnsucht nach Ruhe und Entspannung wächst. Das Seminar eröffnet den Teilnehmenden die Möglichkeit, bewusst innezuhalten und sich selbst alle Aufmerksamkeit zu schenken. Im geschützten Raum des Klosters ist Gelegenheit, ›dem Wunder der Achtsamkeit‹ anhand verschiedener Übungen auf […]

Mehr …

  • 73/28/23
  • 8. Jul 2023 17:00
  • bis 14. Jul 2023 13:00
  • Seminar
  • Christiane Matthäi
  • Kloster Neuenwalde

Nahrung pur genießen

Rohkost – Intervallfasten – Wandern

Viele der Lebensmittel aus dem Supermarkt sind hoch verarbeitet. Zusatzstoffe gelangen auf diese Weise in den Körper, und auch der Geschmackssinn ist bei vielen Menschen inzwischen darauf ausgerichtet. Die Ernährung für einige Tage ganz auf unverarbeitete vegane Rohkost umzustellen, bietet die Chance, Lebensmittel wieder pur zu schmecken und neu zu genießen. Zur Rohkostnahrung, die in […]

Mehr …

  • 73/29/23
  • 15. Jul 2023 17:00
  • bis 21. Jul 2023 13:00
  • Seminar
  • Christiane Matthäi
  • Kloster Neuenwalde

Nahrung pur genießen

Rohkost – Intervallfasten – Wandern

Viele der Lebensmittel aus dem Supermarkt sind hoch verarbeitet. Zusatzstoffe gelangen auf diese Weise in den Körper, und auch der Geschmackssinn ist bei vielen Menschen inzwischen darauf ausgerichtet. Die Ernährung für einige Tage ganz auf unverarbeitete vegane Rohkost umzustellen, bietet die Chance, Lebensmittel wieder pur zu schmecken und neu zu genießen. Zur Rohkostnahrung, die in […]

Mehr …

  • 73/34/23
  • 28. Jul 2023 17:00
  • bis 30. Jul 2023 13:00
  • Seminar
  • Jörg-Johannes Fritz/
Reiner Lamprecht
  • Kloster Neuenwalde

Meditation und Bogenschießen

Vom Festhalten und Loslassen

Zum Bogenschießen gehört, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Festhalten und Loslassen einzuüben. Ebenso geht es darum, sich seiner Ziele bewusst zu werden und auch damit umgehen zu lernen, wenn ein Pfeil nicht ins Schwarze trifft. Das Seminar geht der Frage nach, was wir von der Weisheit des Bogenschützen und vom Mönchsvater Benedikt lernen können. Es ist […]

Mehr …

  • 74/37/23
  • 10. Aug 2023 17:00
  • bis 13. Aug 2023 13:00
  • Seminar
  • Leo Morgentau/Iris Stepan
  • Kloster Neuenwalde

Stille Zeit

Sammlung und Besinnung mit Achtsamkeitsmeditation und tibetischem Heilyoga Kum Nye

In einer Welt zunehmender äußere Reize verkörpern Klöster die Sehnsucht nach Stille und Geborgen-Sein. Hier können Teilnehmende Schweigen in Gemeinschaft erfahren. Das Seminar lädt ein, sich einem Tagesrhythmus anzuvertrauen, der durch den Wechsel von Meditationen im Sitzen und Gehen, Mantra-Singen, inhaltlichen Impulsen und behutsamen Körperübungen aus dem Kum Nye geprägt ist. Einfache, wiederkehrende Übungen sollen […]

Mehr …

  • 71/22/23
  • 21. Aug 2023 11:30
  • bis 25. Aug 2023 13:00
  • Seminar
    BU
  • Mechthild Kaubisch/Birgit Körner
  • Kloster Neuenwalde

Gesundheit im Beruf und Alltag – mit Gaben der Natur

Gesundheitsbildung

Ausgeglichenheit und Balance können wir auf natürliche Weise stärken. Im Alltag fällt es häufig schwer, unseren naturgegebenen Fähigkeiten der Bewältigung von Herausforderungen genügend Raum und Aufmerksamkeit zu schenken. Komplexe gesellschaftliche, berufliche und private Anforderungen an uns haben ihren Reiz. Doch um Vitalität und Gestaltungsfreude dauerhaft zu erhalten, kann eine zeitweise Hinwendung zur geordneten und natürlichen […]

Mehr …

  • 72/25/23
  • 25. Aug 2023 17:00
  • bis 27. Aug 2023 13:00
  • Seminar
  • Dieter Homeyer
  • Kloster Neuenwalde

Einführung in die Steinbildhauerei

Durch Abtragen eine Form zu erarbeiten, ist eine ganz andere Erfahrung, als diese mit Ton aufzubauen. Wie bei anderen intensiven Arbeiten geht auch das allmähliche Hervortreten aus dem rohen Block einher mit der Vertiefung der Beziehung zum Material und dem Arbeiten selbst. Im Kurs lernen die Teilnehmenden Stein und Werkzeuge kennen und entwickeln Schritte für […]

Mehr …

  • 72/31/23
  • 1. Sep 2023 17:00
  • bis 3. Sep 2023 13:00
  • Seminar
  • Hilke Leu
  • Kloster Neuenwalde

Geschmiedete Achtsamkeit – Achtsames Schmieden

Arbeit und Meditation an der Feuerschmiede

Beim Schmieden faszinieren nicht nur die Glut des Feuers und der Klang des Ambosses, der Geruch von Metall, Rost und Kohle, sondern auch die Plastizität des heißen Eisens unter unseren Händen. Die Arbeit an der Feuerschmiede erfordert Intensität und Geduld. Handwerk und gestalterischer Prozess bedürfen jedoch mehr als Kraft und Beharrlichkeit. Sie gelingen nur durch […]

Mehr …

  • 72/32/23
  • 4. Sep 2023 11:30
  • bis 8. Sep 2023 13:00
  • Seminar
    BU
  • Birgit Körner/Dirk Bliedtner
  • Kloster Neuenwalde

Auf Schlaf vertrauen

Grundlage der Arbeitsfähigkeit

Wachsamkeit und Zielstrebigkeit sind gefragt in der ›24-Stunden-Wach-Gesellschaft‹. Wer schläft, richtet nichts aus. Wer unbedingt einzuschlafen versucht, will etwas erreichen. Und wer etwas erreichen will, muss wach bleiben. Zugleich ist Schlafen ein ›Muss‹, um die tägliche Leistung erbringen zu können. Doch der Schlaf entzieht sich unserer bewussten Steuerung. Bestenfalls kommt er zu uns und wir […]

Mehr …

  • 74/27/23
  • 28. Sep 2023 17:00
  • bis 1. Okt 2023 13:00
  • Seminar
    BU
  • Leo Morgentau
  • Kloster Neuenwalde

Selbstmitgefühl

Mit sich selbst und anderen Freundschaft schließe

Mitgefühl beinhaltet die natürliche, in uns angelegte Fähigkeit, einander mit Einfühlungsvermögen und Verständnis zu begegnen. Selbstmitgefühl betont, dass ich diese Fähigkeit und Haltung auch mir selbst gegenüber einnehmen kann, immer dann, wenn es mir selbst nicht gut geht. Darin unterscheidet es sich grundlegend von Selbstwertgefühl. Für Kristin Neff, die das Konzept des Selbstmitgefühls („self-compassion“) zum Gegenstand psychologischer Forschung machte, gehören drei Komponenten unbedingt […]

Mehr …

  • 73/41/23
  • 13. Okt 2023 17:00
  • bis 15. Okt 2023 13:00
  • Seminar
  • Susanne Decker-Michalek/Andrea Hatecke
  • Kloster Neuenwalde

Am Leben weben

Oasentage für Frauen

Zur Ruhe kommen und durchatmen, darum geht es bei den Oasentagen für Frauen. An diesem Wochenende sind die Teilnehmerinnen eingeladen, die bunte Vielfalt der Fäden im eigenen Lebensgewebe liebevoll wahrzunehmen und wertzuschätzen. Die Verwobenheit der hellen und dunklen Fäden, das Muster des ganz eigenen Lebensteppichs zu entdecken – dazu sind Frauen an diesem Wochenende eingeladen. […]

Mehr …

  • 72/35/23
  • 2. Nov 2023 17:00
  • bis 5. Nov 2023 13:00
  • Seminar
  • Sabine Pfeiffer
  • Kloster Neuenwalde

Spiel mit Kontrasten

für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

In diesem Seminar beschäftigen sich die Teilnehmenden mit ›Gegensätzen‹. Kräftige Formen von Monoline-Schriften oder das ›NEULAND‹-Alphabet von Rudolf Koch treffen auf verspielte handschriftliche Bewegungen; Farb- und Formgegensätze beleben die entstehenden Kalligrafien. Diese werden dann durch raffinierte Faltungen zu kleinen Büchern gebunden, die sich ›viel-seitig‹ variieren lassen und zum Lesen und Durchblättern einladen. Vorkenntnisse sind nicht […]

Mehr …

  • 72/36/23
  • 10. Nov 2023 17:00
  • bis 19. Nov 2023 13:00
  • Seminar
  • Birgit Luiken
  • Kloster Neuenwalde

Mein Leben – für dich erzählt

Video-Memoiren

Lieber (Ur-) Enkel, liebe (Ur-) Enkelin, eines Tages möchtest Du vielleicht wissen, wer Deine (Ur-) Großeltern waren. Wie fühlte sich unser Leben an, was war uns wichtig, wofür engagierten wir uns? Was haben wir von unserer Art zu leben – vielleicht unwillkürlich – an die nächste Generation weitergegeben? Welche Werte haben wir gelebt, wie war das Lebensgefühl […]

Mehr …

  • 70/13/23
  • 17. Nov 2023 17:00
  • bis 19. Nov 2023 13:00
  • Seminar
  • Gudrun Soujon
  • Kloster Neuenwalde

Aus-Zeit

Entspannen – Loslassen – Auftanken

Um den Prozess des Entspannens und Loslassens zu vertiefen, sind Bewegung und ein erhöhtes Körperbewusstsein notwendig. Indem der Kontakt zum Körper intensiviert und der Atem bewusst erlebt wird, können regenerierende Energien ins Fließen kommen. Eine ausgewogene Balance zwischen Ruhe, Bewusstheit und Bewegung führt ganz natürlich zu einem verbesserten Entspannungszustand. Durch verschiedene Methoden werden in diesem […]

Mehr …

  • 74/01/24
  • 11. Jan 2024 17:00
  • bis 14. Jan 2024 13:00
  • Seminar
  • Leo Morgentau/Iris Stepan
  • Kloster Neuenwalde

Stille Zeit

Sammlung und Besinnung mit Achtsamkeitsmeditation

In einer Welt zunehmender äußere Reize verkörpern Klöster die Sehnsucht nach Stille und Geborgen-Sein. Hier können Teilnehmende Schweigen in Gemeinschaft erfahren. Das Seminar lädt ein, sich einem Tagesrhythmus anzuvertrauen, der durch den Wechsel von Meditationen im Sitzen und Gehen, Mantra-Singen, inhaltlichen Impulsen und behutsamen Körperübungen aus dem Kum Nye geprägt ist. Einfache, wiederkehrende Übungen sollen […]

Mehr …

Aktuell


Finden Sie Ihr Seminar