Räume öffnen, Dialoge ermöglichen

Demokratie und Nachhaltigkeit

  • 62/43/23
  • 27. Mrz 2023 11:30
  • bis 29. Mrz 2023 13:00
  • Seminar
  • Florian Grams/Kathrin Busch
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Inklusives Wahlrecht

Für die gleichberechtigte Teilhabe von Menschen mit Behinderungen an Politik und am gesellschaftlichen Leben

Im Frühjahr 2019 hat das Bundesverfassungsgericht Wahlrechtsausschlüsse für betreute Menschen mit Behinderungen für rechtswidrig erklärt. Allein in Niedersachsen durften bis dahin etwa 10.000 betreute Menschen mit Behinderung nicht wählen (bundesweit mehr als 85.000 Menschen). Die UN-Behindertenkonvention, die Deutschland 2009 unterschrieben hat, fordert, »dass Menschen mit Behinderungen gleichberechtigt mit anderen wirksam und umfassend am politischen und […]

Mehr …

  • 63/45/23
  • 27. Okt 2023 17:00
  • bis 29. Okt 2023 13:00
  • Seminar
  • Michael Freitag-Parey/Gaby Reetz
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Haltung zeigen

Seminar zur Stärkung in der Auseinandersetzung mit Rassismus

Manchmal macht sich Ratlosigkeit breit, wenn im Alltag oder auch im persönlichen Umfeld diskriminierendes, rassistisches oder antisemitisches Gedankengut geäußert wird. Oder wir erfahren durch die Medien von Anschlägen auf Synagogen oder von verunglimpfenden, verletzenden und rassistischen Äußerungen, z.B. im Bereich des Sports. Dann zeigt sich, dass Diskriminierung, Rassismus und Antisemitismus ein kritisches, reflektiertes, differenziertes und […]

Mehr …

  • 61/30/23
  • 6. Nov 2023 16:00
  • bis 6. Nov 2023 19:00
  • Seminar
  • Hajar S’hili/Yvette Yardley
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

›Du sprichst aber gut Deutsch‹ (Folgeveranstaltung)

Rassismus im Alltag begegnen

Wir alle kennen Sätze wie »Das war doch nur ein Scherz!« oder »Ich bin kein Rassist, aber…«. Doch was ist vermeintlich Ironie und was getarnter Alltagsrassismus? Wo fängt Rassismus an? Woran erkennen wir alltägliche Diskriminierung, und wie können wir darauf angemessen reagieren? Die Veranstaltung bietet einen Einstieg, sich in einem geschützten Rahmen mit Erscheinungsformen und […]

Mehr …

  • 64/51/23
  • 15. Nov 2023 11:00
  • bis 17. Mai 2024 13:00
  • Seminar
    BU
  • Lena Blum/Kathrin Klug
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Ehrenamtliche professionell begleiten

Kompaktkurs ›Freiwilligenmanagement‹ in drei Modulen

Eine lebendige Demokratie lebt auch vom ehrenamtlichen Engagement ihrer Bürger*innen. Ebenso benötigen viele Organisationen Ehrenamtliche, um Angebote aufrechterhalten und neue entwickeln zu können. Damit Organisationen ehrenamtliches Engagement langfristig für sich sichern können, brauchen sie ein systematisches und nachhaltiges Freiwilligenkonzept. Ein sogenanntes Freiwilligenmanagement ist hilfreich, um Menschen für die eigene Organisation zu gewinnen, sie zu integrieren […]

Mehr …

Aktuell


Finden Sie Ihr Seminar