›Wichtig, dringlich, liegen lassen?‹
Fortbildung für Schulverwaltungskräfte
Der Fachkräftemangel ist schon längst in den Schulen und auch in den Sekretariaten zu spüren. Stellen bleiben länger unbesetzt, und die anfallende Arbeit muss mit erledigt werden. Dadurch kommt es einerseits zu Arbeitsverdichtungen, andererseits bleibt immer Arbeit liegen, die im regulären Stundenumfang nicht zu bewältigen ist.
Der Alltag durch fordernde Lehrkräfte und Eltern bringt einen schnell dazu, noch mal eine Stunde länger zu arbeiten oder sogar Arbeit mit nach Hause zu nehmen. Aber wo ist da die Grenze? Wie kann es gelingen, Dringendes und Wichtiges zu unterscheiden und zu beurteilen, was erst einmal liegen bleiben muss? Im Seminar werden zunächst die jeweils realen Anforderungen und Belastungen in den Sekretariaten wahrgenommen. Anschließend entwickeln die Teilnehmenden Szenarien für eine ausgewogene Work-Life-Balance; sie lernen, sich in ihrem Engagement abzugrenzen, die Verantwortung für objektive Überforderung abzulegen und an die Schulleitung zu adressieren.