Räume öffnen, Dialoge ermöglichen
  • Seminarnummer: 62/09/23
  • Von 6. Mrz 2023 11:30 bis 10. Mrz 2023 13:00
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Wenn ich weiß, was ich tue, kann ich tun, was ich will

Das Lernkonzept von Mosché Feldenkrais

Für die Feldenkrais-Pädagogik sind Bewegung und Selbstausdruck wesentliche Grundlagen menschlicher Entwicklungsprozesse. Sie lebt von der Fähigkeit zur Selbstanleitung.
Bewusste Wahrnehmung in einem nicht wertenden Umfeld sowie achtsames Erkunden mit und in Bewegung können Entwicklungen anregen. Das ›Lernen in Bewegung‹ hilft, sich in seiner Bewegung präzise und differenziert wahrzunehmen. Eigene Handlungsmuster können erspürt werden. Das eigene Potenzial kann ausprobiert, weiterentwickelt und gegebenenfalls verändert werden, um Herausforderungen im Beruf und Alltag besser zu bewältigen.
Theoretische Aspekte des Lernkonzeptes, praktische Übungen und deren Reflexion sind im Seminar aufeinander bezogen. Ziel ist die ›Entdeckung des Selbstverständlichen‹ und der ›Aufrechte Gang‹ nicht nur als Bewegungsablauf, sondern als Ausdruck selbstbestimmter Verantwortlichkeit.

BU


Seminarleitung:
Birgit Körner

Birgit Körner,
Dipl.-Pädagogin, Feldenkrais-Pädagogin (Feldenkraisverband Deutschland)

Pädagogische Verantwortung:
Kathrin Busch