Weniger ist mehr – Fasten und Wandern
Fasten ist gedanklich verknüpft mit dem Verzicht auf das Essen. Doch Fasten ist mehr. Es ist eine ganzheitliche und für viele Menschen auch spirituelle Erfahrung: Dem eigenen Körper Zeit und Aufmerksamkeit schenken. Die Selbstwirksamkeit erhöhen durch den freiwilligen und bewussten Verzicht auf Nahrung. Zu erleben, wie wenig nötig ist, um sich rundum wohl zu fühlen.
Dieses Fasten- und Wanderangebot ermöglicht den Teilnehmenden die Erfahrung, wie sie trotz Nahrungsverzicht zugleich gut in Bewegung sein können. Darüber hinaus bietet das Seminar thematische Einheiten zu den gesundheitlichen Vorzügen des Fastens. Auch Anregungen für eine mögliche Nahrungsumstellung im Anschluss an das Fasten werden gegeben.
Das Seminar richtet sich an interessierte Menschen (auch ohne Fastenvorerfahrung), die frei von chronischen Krankheiten sind und keine kontrollbedürftigen Medikamente wie z. B. Marcumar oder Blutdruckmittel einnehmen. Ansonsten ist es wichtig, dass der Hausarzt keine Bedenken bzgl. des Fastens hat. Grundlage ist das Fasten nach Dr. Buchinger/Dr. Lützner. Wir wandern täglich (10-12 km) in der Umgebung des Klosters Neuenwalde und an der Nordsee.
Nähere Informationen zu dieser Fastenwanderwoche erhalten Sie vor Beginn des Seminars durch die Fastenleiterin.
- Weniger ist mehr – Fasten und Wandern
Seminarleitung:
Christiane Matthäi
Pädagogische Verantwortung:
Jens Monsees