Was glauben wir wirklich?
Glauben lernen mit Dietrich Bonhoeffer
Der vom NS-Regime 1945 hingerichtete Theologe Dietrich Bonhoeffer (geb. 1906) gehört zu den beeindruckendsten Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Seine im Gefängnis entstandenen Briefe erfahren viele Menschen bis heute als Zuspruch. Seine Frage, was das Christentum und wer Christus eigentlich für uns ist, hat nach wie vor nichts an Aktualität eingebüßt. In der Beschäftigung mit Texten von Bonhoeffer wird zur kritischen und persönlichen Reflexion wichtiger Lebens- und Glaubensfragen und zum Gespräch darüber eingeladen:
- Wer bin ich?
- Wer ist Jesus für mich?
- Was kann ich glauben?
- Was darf ich hoffen?
- Wie will ich leben?
Die Teilnehmenden werden ermutigt, im Gespräch mit sich selbst und mit anderen eine eigene Antwort auf die Frage zu wagen: Was glauben wir wirklich? Dazu leisten die Impulse Bonhoeffers einen ebenso wertvollen Beitrag wie ausgewählte Texte der Bibel selbst.
- Was glauben wir wirklich?
Seminarleitung:
Jens Monsees
Pädagogische Verantwortung:
Jens Monsees