Räume öffnen, Dialoge ermöglichen
  • Seminarnummer: 64/06/23
  • Von 8. Mrz 2023 11:00 bis 20. Okt 2023 13:00
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Transaktionsanalyse

Berufsbegleitende Weiterbildung zum/r Transaktionsanalytischen Berater*in

Die Transaktionsanalyse (TA) ist eine tiefenpsychologisch orientierte Methode der humanistischen Psychologie. Sie unterstützt Menschen sowohl in privaten Beziehungen als auch in professionellen Kontexten, wirksamer und authentischer mit sich und anderen umzugehen. Sie ist dazu geeignet, das Potenzial der eigenen Persönlichkeit zu entwickeln und zur Entfaltung zu bringen. Die TA bietet Modelle zum Beobachten, Beschreiben und Verstehen der menschlichen Persönlichkeit und der zwischenmenschlichen Interaktionen.
Im Mittelpunkt der Weiterbildung steht die professionelle Identität und die professionelle Wirksamkeit. Neben Theorie-Inputs und Referaten wird von Anfang an aktives Coaching erlebt. Teilnehmende üben, an eigenen praktischen Fällen Coaching- und Supervisionsprozesse lebendig und strukturiert zu gestalten. Die Anwendung der transaktionsanalytischen Konzepte auf die konkrete Fallarbeit und Supervision ergänzen das Kennenlernen der TA-Konzeptwelt. Durch eigenes Erleben wird eine hohe Methodenkompetenz erreicht. Neben der Theorie und Praxis der TA werden weitere erprobte Coaching-Tools für Einzel- und Gruppensitzungen vorgestellt und eingeübt.
Die Weiterbildung wird nach den Standards der Europäischen und Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA) durchgeführt.

1. Modul
Die Transaktionsanalyse: Geschichte – Ziele – Ethik – Autonomie
8. bis 10. März 2023

2. Modul
Wie Menschen miteinander sprechen
14. bis 16. Juni 2023

3. Modul
Motivationstheorie
23. bis 25. August 2023

4. Modul
Grundpositionen
18. bis 20. Oktober 2023

Jeweils Mittwoch, 11.00 Uhr, bis Freitag, 13.00 Uhr

Download Flyer

  • Transaktionsanalyse
BU


Seminarleitung:
Christine Behrens

Christine Behrens,
Lehrende Transaktionsanalytikerin (TSTA-E), Dipl. Theologin, 1. Vorsitzende der Deutschen Gesellschaft für Transaktionsanalyse (DGTA)

Pädagogische Verantwortung:
Frank Biehl

Preis Anzahl
Veranstaltung 7% UST (DZ) 1.420,00€ (EUR)*   Abgelaufen
Veranstaltung 7% UST (EZ) 1.500,00€ (EUR)*   Abgelaufen

* Preis enthält Steuern