Stresssituationen bewältigen – resilient in der Arbeitswelt
Wenn Menschen ihr Leben als stressig bezeichnen, dann oft, weil ihr Kalender vor Terminen überquillt, die To-Do-Liste kein Ende nimmt oder der Umgang mit ›schwierigen Kolleg*innen‹ belastet. Stress wird ausgelöst, wenn wir meinen, einer Situation hilflos ausgeliefert zu sein, keine Kontrolle zu haben.
Unser Körper kann gut mit Stress umgehen – wenn dieser in Maßen auftritt. Problematisch wird Stress erst dann, wenn er zum Dauerzustand wird und es keine ausgleichenden Regenerationsphasen mehr gibt. Für den Umgang mit Stress am Arbeitsplatz gibt es keine Patentlösung, aber wenn die äußeren Stressfaktoren nicht verändert werden können, ist die zweitbeste Lösung, einen guten Umgang mit Stress zu lernen. Ziel des Seminars ist daher, die persönliche Regenerationsfähigkeit zu verbessern, körpereigene Ressourcen zu erkennen und zu stärken. Die Kräftigung persönlicher Präsenz kann zu mehr Gelassenheit, Wachheit, Klarheit und Selbstbewusstsein führen. Im Seminar werden Techniken und Übungen angeboten, die neue Impulse für Regenerationsmöglichkeiten im (Arbeits-) Alltag setzen können, sich leicht integrieren lassen und die Teilnehmenden ermutigen, ihre Arbeitssituation zu verbessern.
- Stresssituationen bewältigen – resilient in der Arbeitswelt
Seminarleitung:
Gudrun Soujon
Gudrun Soujon,
Tänzerin, Choreografin, Dipl.-Tanzpädagogin
Pädagogische Verantwortung:
Kathrin Busch