Selbstbewusst und souverän in Beruf und Alltag
Ein Selbstsicherheitstraining
Der Erfolg in beruflichen und privaten Situationen hängt auch von der eigenen Ausstrahlung und Überzeugungskraft ab. Selbstsicherheit verbinden viele Menschen mit der Erscheinung einer sicheren, souverän auftretenden Person. Selbstsicheres Auftreten gelingt jedoch nicht durch das bloße Kopieren einer anderen Person. Die innere Klarheit über die eigenen Ziele, Interessen, Werte und Erfahrungen ist eine wichtige Voraussetzung für selbstsicheres und überzeugendes Auftreten.
Selbstsicheres Verhalten bedeutet, zu wissen, was einen selbst als Person ausmacht und die eigenen Interessen und Bedürfnisse gegenüber anderen Menschen angemessen zu vertreten. In diesem Seminar trainieren die Teilnehmenden, wie sie in unterschiedlichen Situationen selbstsicher auftreten können. Sie lernen, wie sie rhetorische Mittel und Körpersprache aktiv nutzen können, um Gespräche, Präsentationen oder eine Rede gezielt und bewusst zu steuern und die eigene Meinung selbstbewusst zu vertreten. Ausgewählte Übungen zielen darauf, körperliche Zeichen von Unsicherheit zu reduzieren und Gelassenheit und Ausstrahlung im beruflichen und privaten Umfeld zu entwickeln.
Auf Wunsch werden einzelne Sequenzen mit der Kamera aufgenommen und gemeinsam wertschätzend betrachtet.
Seminarleitung:
Susanne Dorka
Susanne Dorka,
Dipl. Päd., Trainerin
Pädagogische Verantwortung:
Frank Biehl