Räume öffnen, Dialoge ermöglichen
  • Seminarnummer: 63/13/2023
  • Von 17. Mrz 2023 17:00 bis 5. Nov 2023 13:00
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Seelsorge als Begleitung

Basiskurs für Ehrenamtliche

Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, eine grundständige Seelsorgeausbildung sowie Themen und Felder der Seelsorge kennenzulernen. Zu den Kursinhalten gehören das Einüben von Gesprächsmethoden, das Abwägen der Balance von Nähe und Distanz, die Wahrnehmung von sich selbst und anderen im gegenseitigen Umgang, die Reflexion von Lebens- und Glaubenserfahrungen und die Klärung ethischer Positionen. Auch ein Praktikum gehört dazu; ein Informationsabend und ein Einzelgespräch helfen bei der Selbstklärung.
Ein Zertifikat zum Abschluss sieht die Möglichkeit zur Beauftragung in ehrenamtlicher Seelsorge in einem Krankenhaus oder Altenheim, in der Kirchengemeinde oder der Notfallseelsorge vor.
Eine Empfehlung aus einer Kirchengemeinde, einem Kirchenkreis oder einer diakonischen Einrichtung ist erwünscht.

Informationstag
Seminar 63/04/2023
Sa., 21.01.2023, 15.00 bis 18.00 Uhr

Seminar 63/13/2023
1. Modul
Fr., 17.03.2023, 17.00 Uhr bis 
So., 19.03.2023, 13.00 Uhr

2. Modul
Fr., 16.06.2023, 17.00 Uhr bis 
So., 18.06.2023, 13.00 Uhr

3. Modul
Sa., 04.11.2023, 10.00 Uhr bis 
So., 05.11.2023, 13.00 Uhr

Weitere Tagesseminare finden in Kirchengemeinden statt

Weitere Information und Anmeldung bei:
Hans Jürgen Bollmann,
Telefon 04298/419292
Hans-Juergen.Bollmann@evlka.de


Seminarleitung:
Hans Jürgen Bollmann/Anja Niehoff

Hans Jürgen Bollmann,
Pastor, Beauftragter für die Seelsorgeausbildung von ehrenamtlich Tätigen am Zentrum für Seelsorge und Beratung in Hannover

Pädagogische Verantwortung:
Jens Monsees

Preis Anzahl
Veranstaltung 0,00€ (EUR)   Abgelaufen