Räume öffnen, Dialoge ermöglichen
  • Seminarnummer: 64/40/23
  • Von 9. Feb 2023 20:15 bis 30. Mrz 2023 21:15
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Ruhiger Geist und weites Herz

Einführung in Achtsamkeitsmeditation

Ein ruhiger Geist und ein weites Herz sind Teil des den Menschen innewohnenden Potentials. Es gibt Momente im Leben, in denen das einfach zu erleben ist. Momente, in denen wir mit aller Aufmerksamkeit bei einer Sache sind, wo uns das Herz aufgeht.
Im (Arbeits-)alltag geschieht es leicht, den Zugang zu diesen Qualitäten zu verlieren. Sich zu verzetteln, reizbar oder mit den Gedanken ganz woanders zu sein ist für viele eine vertraute Erfahrung. Achtsamkeitsmeditationen können helfen, Herz und Geist auszurichten und unerwünschte Ablenkungen zu bemerken, ohne diese zu verurteilen.
In diesem Kurs erhalten Teilnehmende eine Einführung in einfache, grundlegende Achtsamkeitsmeditationen im Sitzen und Gehen, die der Sammlung dienen. Hinzu kommen geführte Meditationen, die helfen können, Freude zu empfinden und Freundlichkeit zu kultivieren.
Es bedarf regelmäßiger Übung, um sich mit beiden vertraut zu machen und positive Effekte zu bemerken. Daher wird in diesem Kurs die Bereitschaft vorausgesetzt, zwischen den Kurstreffen täglich 10-20 Minuten zu Hause selbstständig zu üben.

Seminar 64/40/23
Do., 09.02.2023 bis 30.03.2023, jeweils 20.15 bis 21.15 Uhr
(7 Termine, der Kurs pausiert am 16.03.2023))
Kostenbeitrag: 90,- €
Leitung: Leo Morgentau
Pädagogische Verantwortung: Frank Biehl

Die Zugangsdaten erhalten die Teilnehmenden vor Seminarbeginn per e-mail.

  • Ruhiger Geist und weites Herz


Seminarleitung:
Leo Morgentau

Leo Morgentau,
Achtsamkeitslehrerin (IAS) & Zen-Lehrerin (ZHS) i.A., Seelsorgerin (KSA) & Trauer- begleiterin (BVT), Palliative & Spiritual Care Professional

Pädagogische Verantwortung:
Frank Biehl