Räume öffnen, Dialoge ermöglichen
  • Seminarnummer: 61/10/22
  • Von 22. Jun 2022 10:30 bis 9. Jun 2023 15:00
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Qualifizierung für Leitungen von Kindertageseinrichtungen

Berufsbegleitende Fortbildung für KiTa-Leitungen

Leitungen sind die Schlüsselposition in Kindertagesstätten. Sie bestimmen und verantworten die alltägliche Qualität, gestalten die Zusammenarbeit im Team und im sozialen Umfeld und bemühen sich, Eltern für eine kooperative Erziehungs- und Bildungspartnerschaft zu gewinnen.

Moderne KiTa-Leitungen managen ihre Einrichtung nach außen und innen, stehen bei ihren Trägern in Verantwortung für ihr Handeln und müssen Eltern fachliche und organisatorische Entscheidungen kommunizieren.

Das Land Niedersachsen stellt mit dem ›Gute-KiTa-Gesetz‹ Mittel zur Verfügung, um Leitungen von Kindertagesstätten weiter zu qualifizieren. 

Die Weiterbildung umfasst 144 Präsenzstunden in sechs Modulen zu den Themenfeldern:

  • Erziehungs- und Bildungsauftrag
  • Betriebsführung und Management
  • Leitungspersönlichkeit, Selbstmanagement und fachliche Positionierung
  • Führung von Mitarbeitenden
  • Zusammenarbeit und Kooperation
  • Organisations- und Qualitätsentwicklung

Jedes Modul wird mit einer Transferaufgabe in die Praxis verknüpft, um die erworbenen Kompetenzen direkt zu erproben und zu verankern.

Die Teilnahme ist kostenfrei.

Seminar 61/10/22

22.06. bis 24.06.2022

24.08. bis 26.08.2022

23.11. bis 25.11.2022

15.02.bis 17.02.2023

19.04.bis 21.04.2023

07.06. bis 09.06.2023

jeweils Mittwoch, 10.30 Uhr

bis Freitag, 13.00 Uhr

Info-Veranstaltung für Interessierte am Di., 10.05.2022, 15.00 Uhr.

Zusendung der Zugangsdaten nach Anmeldung

  • Qualifizierung für Leitungen von Kindertageseinrichtungen


Seminarleitung:
Yvette Yardley/Kai Darnedde/Dr. Jörg Matzen

Pädagogische Verantwortung:

Preis Anzahl
Veranstaltung 7% UST 0,00€ (EUR)*   Abgelaufen

* Preis enthält Steuern