Palliative Care – ganzheitliche Pflegebegleitung am Lebensende
Auffrischungskurs für Pflegende mit Basisqualifikation
Palliative Care ist die wirksame und ganzheitliche Begleitung von Patient(inn)en, deren Krankheit nicht mehr heilbar ist. Um eine höchstmögliche Lebensqualität zu erzielen, steht neben der Schmerztherapie die Hilfe bei psychologischen, sozialen und seelsorgerischen Problemen an erster Stelle.
Der Umgang mit Menschen in ihrer letzten Lebensphase erfordert in jedem Kontakt ein großes Maß an Einfühlsamkeit. Zugleich ist eine professionelle Distanz angezeigt, die im Bewusstsein der besonderen Rolle der pflegenden Person stets zwischen eigenem Empfinden und dem des Gegenübers zu unterscheiden weiß.
Der Auffrischungskurs bietet einen geschützten Raum zum Erfahrungsaustausch und zur Vertiefung erworbener Kompetenzen. Die Teilnehmenden reflektieren die Besonderheiten ihres beruflichen Alltags und erarbeiten sich Elemente eines zukunftsfähigen hospizlichen und palliativen Profils.
- Palliative Care – ganzheitliche Pflegebegleitung am Lebensende
Seminarleitung:
Ingrid Hametner/Monika Herda
Ingrid Hametner,
Dipl.-Pädagogin, zertifizierte Trainerin für Palliative Care, Management- und Personaltrainerin, Autorin
Monika Herda,
Psychotherapeutin, Leiterin der Pro Familia Beratungsstelle Bremerhaven
Pädagogische Verantwortung:
Jens Monsees