Mode nachhaltig selbst designen? Warum nicht. Der eigene Kleiderschrank bietet oft eine Anzahl nicht mehr getragener Kleidungsstücke. Vielleicht, weil sie nicht mehr modern genug erscheinen oder die Größe einfach nicht mehr stimmt. Upcycling ist spielerisch und kreativ. Upcycling von Kleidung bedeutet Nachhaltigkeit, Veränderung und Aufwertung. Als Gestaltende/r kann man direkten Einfluss auf Form und Struktur des […]
›Haltung‹ ist ein vielsagender Begriff. Mit dem Wort ›Haltung‹ schwingen, je nach Assoziation und Blickrichtung, Begriffe wie ›Disziplinierung‹, aber auch ›innere Stärke‹ und ›Aufrichtigkeit‹ mit. Es gibt die ›Körperhaltung‹, die ›innere Haltung‹ und die Auffassung, dass beide miteinander verbunden sind. Eine körperliche und innere Haltung zu haben, sich ihrer bewusst zu sein, sie in bestimmten […]
Genießen – das heißt, mehr vom Leben zu erspüren. Durch den bewussten Genuss wird der Mensch seiner selbst stärker gewahr. Selbstmitgefühl, aber auch die Möglichkeit der Selbsttröstung nehmen zu. Im Genusstraining fungieren alle fünf Sinneswahrnehmungen als ›Hauptakteure‹ und werden nacheinander in den Mittelpunkt des Erlebens gestellt. Hierdurch entsteht die Möglichkeit, die Reaktion des Körpers auf […]
Die Redis- oder Ornamentfeder sind leicht zu handhabende Schreibwerkzeuge, die einen gleichbleibenden Federstrich erzeugen. Neben dem Gleichstrich sind – bei unkonventioneller Anwendung – sehr feine spontane Striche und expressive doppelte Linien möglich. Nach der Einführung in ein monolineares Alphabet werden wir diese Möglichkeiten in lockeren Übungen ausprobieren. Die entstandenen Schriftblätter können anschließend in einem Heft […]
Eine lebendige Demokratie lebt auch vom Engagement ihrer Bürger/innen. Ebenso benötigen viele Organisationen Ehrenamtliche, um Angebote aufrechterhalten und neu entwickeln zu können. Um dieses Engagement langfristig für sich zu sichern, brauchen sie ein systematisches und nachhaltiges Freiwilligenkonzept. Ein sogenanntes Freiwilligenmanagement ist hilfreich, um Menschen für die eigene Organisation zu gewinnen, sie zu integrieren und bei […]
»Fresh Expressions of Church – Frische Ausdrucksformen von Kirche und Gemeinde« (kurz: Fresh X). Dahinter verbergen sich seit etlichen Jahren neue Gemeinschaftsformen in englischen Kirchen. Aus der Erfahrung kirchlicher Abbrüche ist Kirche an ungewöhnlichen Orten neu entstanden: in fast schon aufgegebenen Kirchen, in Cafés und Skaterparks oder in alten Postämtern. Die Initiatoren agieren oft in […]
In diesem Seminar werden wir uns auf den Spuren traditioneller Tänze bewegen und bewegen lassen. Sie führen uns in die eigene Mitte, zu unseren Wurzeln und zum Licht in uns. Die Freude, die wir in der Natur, der Gemeinschaft, im eigenen Körper und in unseren Lebenszyklen finden, können wir auch beim Tanzen erleben. Die Aufmerksamkeit […]
Durch den Tod eines nahestehenden Menschen wird das Leben erschüttert. Nichts ist mehr so, wie es vorher war. Manchmal scheint es, als ob die Trauer niemals enden will. Die Umwelt verlangt allzu schnell die Rückkehr zur Tagesordnung. Traurigkeit und Schmerz aber bleiben oft unaussprechlich und unausgesprochen zurück. Wir laden an diesem Tag dazu ein, sich […]
In einem ausgewogenen Angebot für Körper, Geist und Seele, das aus aktiver Bewegung, Entspannung, geistiger Auseinandersetzung, Naturerleben, Geselligkeit und Alleinsein besteht, können die Teilnehmenden Kraft für den Alltag schöpfen. Mit dem Blickwinkel auf die eigenen Stärken können sie ihre gesundheitliche Eigenverantwortung im Kontext ihrer momentanen Arbeits- und Lebensbedingungen reflektieren und persönliche Gesundheitsziele entwickeln. Unser Angebot: […]
Schule war schon immer ein Zankapfel. Und wird es auch weiterhin sein. »Aber ohne Experiment kein Fortschritt.«, wird sich eine Elterninitiative gesagt haben. An der Kinderschule Bremen – seit 1983 staatliche Modellschule – begegnen sich Kinder und Erwachsene auf Augenhöhe in familiärer Atmosphäre – alle duzen sich. Der Tag in der Ganztagsschule ist ähnlich rhythmisiert […]
Der Umgang mit Menschen in ihrer letzten Lebensphase erfordert in jedem Kontakt ein großes Maß an Einfühlsamkeit. Der Auffrischungskurs bietet einen geschützten Raum zum Erfahrungsaustausch und zur Vertiefung erworbener Kompetenzen.
Frauen sind eingeladen, Yoga als Möglichkeit der eigenaktiven Gesundheitsförderung zu entdecken. Zum Kennenlernen und Erproben wird Hatha Yoga angeboten. In der Natur wird bei Yogaübungen und mit einem Nordic-Walking-Angebot eine Aktivierung des Körpers in frischer Luft ermöglicht. Mit Feldenkrais- und Yogaübungen können Frauen ihre Körperwahrnehmung sensibilisieren und in einen aufmerksamen Kontakt zu sich treten. Zur […]
Coaching ist ein zeitlich begrenzter Beratungsprozess zwischen einem Coach und einer Kundin/einem Kunden (oder auch einer Gruppe) mit dem Ziel, bei der Bearbeitung von bestimmten Fragen und Themen Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten. Coaches unterstützen und begleiten Menschen (in der Regel im beruflichen Kontext) in der Bewältigung ihrer Aufgaben. Coaching bietet einen hierarchiefreien geschützten Raum […]
Ein Wochenende lang wird miteinander Theater gespielt. Dabei werden die Grundtechniken des Theaterspielens vorgestellt und von den Teilnehmenden ausprobiert. (Selbst-) Wahrnehmung, Improvisation, Stimm- und Sprechtechnik sind ebenso Teil, wie das Erarbeiten kleinerer Szenen, selbst erfundener Geschichten und verschiedener Spiel- und Ausdruckstechniken. Wie auf einem Spielplatz ist der Fantasie beim Erfinden keine Grenze gesetzt. Umgesetzt werden […]
›Mit Lieb bin ich umfangen‹ – so setzt ein altes Madrigal ein, mit dem die Singwerkstatt in Bad Bederkesa beginnt. Gesungen und bearbeitet werden Chorsätze, die von der Sehnsucht der Menschen nach Liebe, Freiheit und Selbstbestimmung, die von Leben und Tod, Freude und Leid und von den Kämpfen unterdrückter Völker und Menschen berichten. Gesungen wird […]
Noch immer ist es so, dass Zeiten nur mit dem Vater etwas besonderes für Kinder sind. Viele Väter sind in der Woche beruflich stark eingespannt und haben auch am Wochenende längst nicht immer Zeit für ihre Kinder. Dieses Seminar bietet Vätern die Gelegenheit, sich zum zweiten Advent eine ›Auszeit‹ mit und für ihre Kinder zu […]
Dieses Wochenende ist eine Einladung, sich in den Arm zu nehmen – mit allem was jetzt da ist. Dem Pulsieren des Lebendigen unter den eigenen Händen zu lauschen und sich dabei ein Stück neu oder wieder zu entdecken. Jin Shin Jyutsu berührt Körper, Geist und Seele gleichermaßen. Es unterstützt die Selbstheilungskräfte und stärkt das positive […]
Die Worte Luthers können als kräftige Provokation empfunden werden von denen, die sich Sorgen um die Zukunft von Gemeinden und Kirche machen und viel Kraft aufwenden, sie positiv zu gestalten. Sie scheinen gegen alle Bemühungen um klug gestaltete Prozesse und gegen den Einsatz von Management-Methoden in der Kirche zu sprechen. Und sie können als Abwehr […]
Die Redis- oder Ornamentfeder sind leicht zu handhabende Schreibwerkzeuge, die einen gleichbleibenden Federstrich erzeugen. Neben dem Gleichstrich sind – bei unkonventioneller Anwendung – sehr feine spontane Striche und expressive doppelte Linien möglich. Nach der Einführung in ein monolineares Alphabet werden wir diese Möglichkeiten in lockeren Übungen ausprobieren. Die entstandenen Schriftblätter können anschließend in einem Heft […]
„Die Leere der Stille ist unerschöpflich reich. Alle Worte dieser Welt sind ein Tropfen ihrer Fülle.“ (Bruder David Steindl-Rast)