Räume öffnen, Dialoge ermöglichen
  • Seminarnummer: 62/39/23
  • Von 24. Nov 2023 17:00 bis 26. Nov 2023 13:00
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Mode-Upcycling

Vom Wert der Kleidung

Mode nachhaltig selbst designen? Warum nicht. Der eigene Kleiderschrank bietet oft eine große Anzahl nicht mehr getragener Kleidungsstücke. Vielleicht, weil sie nicht mehr modern genug erscheinen oder die Größe einfach nicht mehr stimmt. Upcycling ist spielerisch und kreativ. Upcycling von Kleidung bedeutet Nachhaltigkeit, Veränderung und Aufwertung. Als Gestaltende*r kann man direkten Einfluss auf Form und Struktur des entstehenden Kleidungsstückes nehmen und sich von der Eigenschaft des Materials und der Körperform inspirieren und leiten lassen. Ganz individuell wird aus Altem etwas Neues kreiert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Das Seminar schließt einen Besuch der East-West Textilrecycling GmbH in Debstedt ein.

  • Mode-Upcycling


Seminarleitung:
Esther Bätschmann

Esther Bätschmann,
Kostüm- und Bühnenbildnerin, Modedesignerin

Pädagogische Verantwortung:
Kathrin Busch

Preis Anzahl
Veranstaltung Solidaritätspreis (EZ) 370,00€ (EUR)  
Veranstaltung Solidaritätspreis (DZ) 350,00€ (EUR)  
Veranstaltung Normalpreis (EZ) 310,00€ (EUR)  
Veranstaltung Normalpreis (DZ) 290,00€ (EUR)  
Veranstaltung Ermäßigter Preis (EZ) 250,00€ (EUR)  
Veranstaltung Ermäßigter Preis (DZ) 230,00€ (EUR)