Kirche… geht!
Lernort – Kirche – Zukunft
Weiterbildung in agilem Projekt- und Veränderungsmanagement für Ehren- und Hauptamtliche in der Kirche
Die Situation von Gemeinden, Regionen und anderen kirchlichen Orten ist herausfordernd – und sie wird es bleiben. Dabei gibt es schon lange viele Veränderungsbemühungen, von denen manche aber vor einer wirksamen Umsetzung stecken bleiben. Oder es geht oft allein um strukturelle Fragen und/oder um Einsparungen. Das erzeugt nicht selten Frustration und Überforderung. Und dann werden manchmal neue Projekte begonnen und alte weitergeführt, ohne zu fragen, warum das so ist und wozu sie dienen. Oder Aktivitäten werden nicht in das Ganze einer Gemeinde oder einer Kirchenregion eingeordnet. All das lässt fragen:
Kann das auch anders gehen? Wenn ja, wie kann Kirche… gehen? Und woher können Motivation und Kraft gewonnen werden für das (Los-) Gehen?
›Kirche… geht!‹ ist ein Weiterbildungs- und Begleitangebot in agilem Projekt- und Veränderungsmanagement für Ehren- und Hauptamtliche in Gemeinden, Regionen und an anderen kirchlichen Orten. Es startet mit einem Zukunftstag am jeweiligen Ort, an dem an motivierenden Zukunftsbildern gearbeitet wird. Die Zielrichtung für künftiges Handeln entwickelt sich aus den Quellen des Glaubens, aus der Wertschätzung des Bisherigen und aus realistischer Wahrnehmung der aktuellen Situation und des Sozialraums. Kirche und Gemeinden sollen als Orte verheißungsorientierter und Lust machender Aktionsmöglichkeiten und Chancen in den Blick kommen. Dafür werden vor Ort Zukunftsteams etabliert, die selbständig Veränderungsprozesse gestalten. In drei Workshops im Ev. Bildungszentrum kommen dann je fünf Personen aus einem örtlichen Team zu einer Lerngemeinschaft in Projekt- und Veränderungsmanagement zusammen. Die Seminarreihe ist nur als Ganzes buchbar.
Seminarleitung:
Jens Monsees/Klaus-Martin Strunk
Klaus-Martin Strunk,
Diplom-Kaufmann, Mit-Initiator der Weiterbildung ›Spirituelles Gemeindemanagement‹, Change-Manager in der Ev. Kirche von Westfalen
Pädagogische Verantwortung:
Preis | Anzahl | |
---|---|---|
Paketpreis pro teilnehmendem Zukunftsteam (5 Personen) | 6.270,00€ (EUR) | Abgelaufen |