Räume öffnen, Dialoge ermöglichen
  • Seminarnummer: 61/19/23
  • Von 23. Mai 2023 9:00 bis 23. Mai 2023 17:00
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Inklusion in der KiTa

Fachtag für pädagogische Fachkräfte

Kinder haben ein Recht auf Bildung und sollen ihrem Entwicklungsstand entsprechend gefördert werden. Dennoch erfahren manche Kinder im Alltag Barrieren und Beeinträchtigungen. Wie können diese Beeinträchtigungen identifiziert und reduziert werden? Das Ziel der Inklusion aller Menschen in Niedersachsen wird im ›3. Aktionsplan Inklusion‹ des Landes beschrieben. Im Bereich frühkindliche Bildung ist diesmal nur die Fortschreibung des Angebots von Gebärdensprache in der Ausbildung zu finden. Für eine gute qualitative Umsetzung von Inklusion im gesamten frühkindlichen Bildungsbereich ist das unzureichend. Wie also soll die Inklusion in Niedersachsens KiTas zukünftig aussehen?
Alle Kinder haben einen Rechtsanspruch darauf, eine reguläre KiTa vor Ort zu besuchen und dort entwicklungsgerecht gefördert zu werden. Der Weg zur gemeinsamen Erziehung und Bildung aller Kinder ist ein Anliegen der pädagogischen Fachkräfte.

Nach einem Eröffnungsvortrag werden die aufgeworfenen Fragen in parallelen Workshops vertieft.


Seminarleitung:
Yvette Yardley und Referent*innen

Pädagogische Verantwortung: