Räume öffnen, Dialoge ermöglichen
  • Seminarnummer: 61/20/23
  • Von 29. Jun 2023 19:00 bis 29. Jun 2023 21:30
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Hybridität – Stadträume zwischen Virtualität und Materialität

Im Gespräch mit Mirjana Mitrović

Die Wechselwirkung von Technologie und Gesellschaft prägt den urbanen Alltag. Die Grenzen zwischen virtuellen und analogen Welten scheinen sich aufzulösen. Ein neuer hybrider, von Mobilität und ständiger Vernetzung geprägter Raum ist entstanden. Dieser Raum wird weiterhin oft in Dichotomien gedacht, wie online und offline oder digital und analog, was wiederum ein Verständnis des kulturellen und gesellschaftlichen Wandels in der heutigen Stadt erschwert.

Könnten Konzepte wie Hybridität und der Begriff des ›Drittraums‹ die Chance bieten, diese getrennte Vorstellung zu überwinden, da sie außerhalb von Dichotomien funktionieren und das Neuentstandene in den Fokus rücken? Der Vortrag geht dieser Frage nach und zeigt darüber hinaus anhand der Präsentation von Ausschnitten 
der Ausstellung ›Third Space Walk. Flâneuses between virtual and material urban spaces‹, wie das Konzept Hybridität zusammen mit der Praxis der Flanerie in Berlin und Mexiko-Stadt eingesetzt wurde, um mehr über den aktuellen öffentlichen Stadtraum zu erfahren und ihn zu gestalten.

  • Hybridität – Stadträume zwischen Virtualität und Materialität


Seminarleitung:
Mirjana Mitrović

Mirjana Mitrović,
internationale Künstlerin, lehrt an der Universität der Künste Berlin

Pädagogische Verantwortung:
Dr. Jörg-C. Matzen

Preis Anzahl
Veranstaltung 7% UST 12,00€ (EUR)*  

* Preis enthält Steuern