Räume öffnen, Dialoge ermöglichen
  • Seminarnummer: 61/25/23
  • Von 2. Okt 2023 11:30 bis 6. Okt 2023 13:00
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Haltung haben, zeigen und verändern

Grundlage der Arbeitsfähigkeit

›Haltung‹ ist ein vielsagender Begriff. Mit dem Wort ›Haltung‹ schwingen, je nach Assoziation und Blickrichtung, Begriffe wie ›Disziplinierung‹, aber auch ›innere Stärke‹ und ›Aufrichtigkeit‹ mit. Es gibt die ›Körperhaltung‹, die ›innere Haltung‹ und die Auffassung, dass beide miteinander verbunden sind.
Eine körperliche und innere Haltung zu haben, sich ihrer bewusst zu sein, sie in bestimmten Situationen zu zeigen und nach selbstreflexiven Überlegungen zu verändern, ist ein zentraler Aspekt menschlicher Existenz.
In diesem Seminar geht es in der Vielschichtigkeit des Wortes darum, wie wir uns selbst in unserer Haltung reflektieren und stärken können.
Unter Berücksichtigung der individuellen Wirbelsäulenhaltung werden Bewegungsmöglichkeiten angeboten, die zum (Wieder-) Erleben des eigenen Körpergefühls führen und Freude am Sich-Bewegen wecken können. Die Teilnehmenden werden ermutigt, ihre eigenen Ressourcen wahrzunehmen und zu aktivieren – ohne Leistungsanspruch und ohne auf Bewertungskategorien wie ›richtig‹ oder ›falsch‹ zu treffen. In Gesprächsrunden wird Erlebtes reflektiert und an lösungsorientierten Strategien auf dem Weg zur persönlichen (Rücken-) Gesundheit mit Hand und Fuß, Herz und Verstand gearbeitet.

BU


Seminarleitung:
Ben Parson

Ben Parson
Feldenkrais-Pädagoge (Feldenkraisverband Deutschland)

Pädagogische Verantwortung:
Yvette Yardley

Preis Anzahl
Solidaritätspreis (DZ) 600,00€ (EUR)   Abgelaufen
Solidaritätspreis (EZ) 640,00€ (EUR)   Abgelaufen
Normalpreis (DZ) 500,00€ (EUR)   Abgelaufen
Normalpreis (EZ) 540,00€ (EUR)   Abgelaufen
Ermäßigter Preis (DZ) 400,00€ (EUR)   Abgelaufen
Ermäßigter Preis (EZ) 440,00€ (EUR)   Abgelaufen