Führen in Zeiten des Wandels
Workshop für Führungskräfte
Die Arbeitswelt hat sich in den letzten Jahren erheblich verändert. Viele Regionen und Branchen leiden unter Fachkräftemangel. Die Digitalisierung bringt neue Möglichkeiten und Arbeitsprozesse mit sich. Aber auch die Ansprüche und Bedürfnisse an Arbeit und Leben sind im Wandel. In der jüngeren Generation ist ein Wertewandel wahrnehmbar, Vereinbarkeit von Arbeit und Privatleben, Sinnerleben und Selbstverwirklichung spielen eine größere Rolle.
Führungskräfte stehen vor der Aufgabe, diesen Herausforderungen erfolgreich zu begegnen. Wie definiert sich Führung heute? Wie sieht ein zukunftsfähiges Führungskonzept aus? Welche Führungsinstrumente passen noch?
Dieses Seminar richtet sich an Führungskräfte aus allen Bereichen. Die Teilnehmenden setzen sich mit Trends, Herausforderungen und neuen Modellen wie ‚agiler Führung‘ auseinander. Darauf aufbauend können individuelle, passgenaue Antworten entwickelt werden, um die eigenen Anforderungen in den Blick zu nehmen.
Gearbeitet wird mit einem Wechsel von kurzen Inputs, Erfahrungsaustausch, praktischen Übungen und kollegialen Beratungen.
Seminarleitung:
Roland Watzdorf
Roland Watzdorf,
Betriebswirt (B.A,), Systemischer Coach (DGSF) und Organisationsentwickler, seit 15 Jahren Leiter eines Unternehmens
Pädagogische Verantwortung:
Frank Biehl