Räume öffnen, Dialoge ermöglichen
  • Seminarnummer: 62/38/22
  • Von 24. Nov 2023 17:00 bis 26. Nov 2023 13:00
  • Evangelisches Bildungszentrum Bad Bederkesa

Clownspiel

Für Einsteigende und Fortschreitende

Clowns sind Kindern ähnlich. Sie sind neugierig, kontaktfreudig, emotional, an allem interessiert. Sie forschen mit ihrem ganzen Körper, mit ihrem ganzen Sein. Sie bewegen sich (scheinbar) ohne Plan und Vorsatz, ohne jede Verstellung, ohne Argwohn. Sie wissen: Die Welt ist schön, ein interessanter Ort, ein Abenteuerspielplatz. Clowns sind Erwachsene, die spielen, ihre kindliche Offenheit und Neugier freilegen und sich bewusst auf dieses ursprüngliche Spiel einlassen. Sie lernen wieder, ihre ganze Intuition, ihren Körper zu nutzen.
Grundlagen, Spiele und verschiedene Arten der Improvisation, solo und in der Gruppe regen an, das Clownspiel in kleinen Schritten zu erproben. Dazu ein kleines bisschen ›Technik‹ und bei Bedarf jede Menge Infos über die Arbeit als Clown und Klinik-Clown.


Seminarleitung:
Bettina Natho

Bettina Natho,
Clownin und Klinik-Clownin, Gründerin und mehrjährige Vorsitzende von Klinik-Clowns Hamburg e.V., Leitung Clownschule Jokers in Hamburg

Pädagogische Verantwortung:
Kathrin Busch

Preis Anzahl
Solidaritätspreis (DZ) 395,00€ (EUR)  
Solidaritätspreis (EZ) 415,00€ (EUR)  
Normalpreis (DZ) 330,00€ (EUR)  
Normalpreis (EZ) 350,00€ (EUR)  
Ermäßigter Preis (DZ) 265,00€ (EUR)  
Ermäßigter Preis (EZ) 285,00€ (EUR)