Begleitung am Lebensende
ieser Kurs bereitet freiwillig Engagierte für die Begleitung schwerkranker und sterbender Menschen vor. Das Seminar bietet Gelegenheit zur Auseinandersetzung mit eigenen Erfahrungen von Krankheit und Abschied, vermittelt Grundlagen der Hospizarbeit und regt zu einer Haltung an, bei der Würde, Selbstbestimmung und Spiritualität der Betroffenen im Mittelpunkt stehen.
Dieser Kurs wird nach den Empfehlungen des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes e.V. durchgeführt.
Seminar 63/54/23
1. Modul
Mo., 28.11.2022, 11.00 Uhr bis
Do., 01.12.2022, 13.00 Uhr
Leitung: Evelyn Freitag/Christine Stockstrom
2. Modul
Fr., 03.02.2023, 15.00 Uhr bis
So., 05.02.2023, 13.00 Uhr
Leitung: Evelyn Freitag/Christine Stockstrom
3. Modul
Fr., 31.03.2023, 15.00 Uhr bis
So., 02.04.2023, 13.00 Uhr
Leitung: Evelyn Freitag/Jens Monsees
4. Modul
Fr., 09.06.2023, 15.00 Uhr bis
So., 11.06.2023, 13.00 Uhr
Leitung: Evelyn Freitag /Jens Monsees
Abschlusstag:
Sa., 26.08.2023, 11.00 bis 17.30 Uhr
Seminarleitung:
Evelyn Freitag/Jens Monsees/Christine Stockstrom
Evelyn Freitag,
Pastorin i.R., Dipl.-Psychologin
Christine Stockstrom,
Diakonin, Trauerbegleiterin (BVT), Dipl.-Supervisorin (DGSv)
Pädagogische Verantwortung:
Jens Monsees
Preis | Anzahl | |
---|---|---|
Veranstaltung | 0,00€ (EUR) | Abgelaufen |