Räume öffnen, Dialoge ermöglichen
  • Seminarnummer: 72/32/23
  • Von 4. Sep 2023 11:30 bis 8. Sep 2023 13:00
  • Kloster Neuenwalde

Auf Schlaf vertrauen

Grundlage der Arbeitsfähigkeit

Wachsamkeit und Zielstrebigkeit sind gefragt in der ›24-Stunden-Wach-Gesellschaft‹. Wer schläft, richtet nichts aus. Wer unbedingt einzuschlafen versucht, will etwas erreichen. Und wer etwas erreichen will, muss wach bleiben. Zugleich ist Schlafen ein ›Muss‹, um die tägliche Leistung erbringen zu können. Doch der Schlaf entzieht sich unserer bewussten Steuerung. Bestenfalls kommt er zu uns und wir gleiten in diesen faszinierenden, natürlichen Zustand hinüber. Zur Ruhe kommen ist ein Anfang auf dem Weg in den Schlaf.
Mit systematischen Entspannungsübungen, die speziell für eine bessere Schlafqualität entwickelt wurden, können die Teilnehmenden die eigene Fähigkeit wieder entdecken, zur Ruhe zu finden, um den Schlaf freundlich einzuladen. In Anlehnung an das aus Japan kommende ›Waldbaden‹ werden Naturaufenthalte als weitere Kraftquellen der Ruhe vorgestellt.
Zusätzliche Möglichkeiten bieten die Feldenkrais-Methode und Wasseranwendungen nach Sebastian Kneipp.
Im Austausch über die gesellschaftlichen Schlafdiskurse und mit theoretischen Einführungen sowie praktischen Erprobungen können Teilnehmende ihre Wege in die Entspannung entdecken und beruhigter auf ihren Schlaf vertrauen.

BU


Seminarleitung:
Birgit Körner/Dirk Bliedtner

Dirk Bliedtner,
Naturpädagoge, Journalist

Pädagogische Verantwortung:
Kathrin Busch

Preis Anzahl
Solidaritätspreis (EZ) 610,00€ (EUR)  
Normalpreis (EZ) 510,00€ (EUR)  
Ermäßigter Preis (EZ) 410,00€ (EUR)