Abi, fertig, los!
Berufszielplanung für junge Menschen vor und nach dem Abitur
Mit dem Abitur werden junge Menschen in die ›große Freiheit‹ und eine komplexe Berufswelt entlassen. Sie stehen dabei schon vor dem Abitur vor der Frage, welches Studium, welcher Beruf zu ihnen passt. Die Vielfalt der Möglichkeiten ist groß: Jugendliche und junge Erwachsene können zurzeit aus über 450 Berufen und 9.400 Bachelor-Studiengängen wählen.
Dieses Seminar gibt Schüler*innen Orientierung für ihren persönlichen Berufsfindungsweg. Grundannahme des Seminars ist, dass es entscheidend für den beruflichen Erfolg und die persönliche Lebenszufriedenheit ist, den eigenen Interessen und Motivationen zu folgen. Vor diesem Hintergrund erarbeiten sich die Teilnehmenden zuerst ihr persönliches Profil: Was sind meine Fähigkeiten und Stärken? Wo liegen meine Interessen? Was sind meine persönlichen Werte und Lebensmotive? Darauf aufbauend prüfen sie, welche beruflichen Optionen zu ihrer Person passen.
Im Seminar werden die Möglichkeiten nach dem Abitur vorgestellt und diskutiert. Was spricht für eine Ausbildung? Welche Anforderungen werden heute an Auszubildende gestellt? Was spricht für ein Studium?
Wie kann ein Studium erfolgreich gestaltet werden? Was ist der Vorteil eines Dualen Studiums? Wieso nicht ein Auslandsaufenthalt oder ein Freiwilligendienst nach dem Abi?
Die Teilnehmenden erhalten – auch in Gesprächen mit Personen aus der Praxis – aktuelle Informationen zu Berufen, Ausbildungs- und Studiengängen sowie Veränderungen in der Hochschullandschaft. Sie entwickeln einen persönlichen Fahrplan für ihre berufliche Zukunft.